Offenbach-Ausstellung anlässlich seines 200. Geburtstags

offenbach1Ab sofort ist die Wanderausstellung Jacques Offenbach bis zum 28. März 2019 in der Kreissparkasse Köln am Neumarkt zu sehen

Köln, 12. März 2019 Das bewegte Leben des weltberühmten Komponisten Jacques Offenbach (geb. 1819 in Köln, gest. 1880 in Paris) zwischen Erfolg, Exzess und Rückschlägen ist ab sofort inmitten des Trubels seiner Heimatstadt Köln zu erleben. Zu Gast in der Kreissparkasse Köln am Neumarkt ist die Wanderausstellung „Jacques Offenbach – Von Köln über Paris in die Welt“ bis zum 28. März 2019 während der Öffnungszeiten der Kassenhalle (Mo-Fr 9:00 – 18:30) zu sehen.

Ebenso lebendig wie Köln und seine Wahlheimat Paris war das Dasein des bejubelten Komponisten und Satirikers, der sich im kulturellen Lebens Paris des 19. Jahrhunderts zu behaupten versuchte und dabei mit Kompositionen wie seinem weltberühmten Höllen-Cancan Erfolge feiern konnte. Berufliche und private Rückschläge hatte Offenbach jedoch in der Nachkriegszeit des Deutsch-Französischen-Krieges hinzunehmen. Die Ausstellungsstücke bieten dem Betrachter einen umfassenden Einblick in das Leben und Werk Offenbachs.

Neben Fotos und Dokumenten zu seinem frühen musikalischen Schaffen sind auch Karikaturen, Kostümentwürfe und Plakate von Künstlern aus seinem Umfeld zu sehen, die Witz und Charme des Operettenkönigs abbilden und den Besuchern eine Reise in die Lebenswelt des Musikgenies und Satirikers Jacques Offenbach ermöglichen.
Die Wanderausstellung „Von Köln über Paris in die Welt“ wurde kuratiert von Musikwissenschaftler und Offenbach-Experte Dr. Ralf-Olivier Schwarz. Ermöglicht hat sie die Kölner Offenbach-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Kölnischen Stadtmuseum und mit Unterstützung des Historischen Archivs der Stadt Köln und von MiQua – LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln.

Termine der Wanderausstellung: „Jacques Offenbach – Von Köln über Paris in die Welt“
(Änderungen sind vorbehalten)

• 17. Mai bis 7. Juni 2019 – Salons Aguado, Rathaus 9. Arrondissement, Paris
• 8. Juni bis 14. Juni 2019 – Oper im Staatenhaus, Köln (zur Aufführung der „Großherzogin von Gerolstein“)
• 15. Juni bis 26. Juni 2019 - WDR Funkhaus
• Weitere Termine sind für 2019 in der Landesvertretung NRW in Berlin, im September 2019 in Lille (F) und im Landtag Düsseldorf geplant.

Aktuelle Termine finden Sie unter: www.yeswecancan.koeln

Die Kölner Offenbach-Gesellschaft ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben und Wirken von Jacques Offenbach stärker ins Bewusstsein der Stadt Köln und Region zu rücken. Seit Dezember 2015 wächst die Gesellschaft, zu denen viele Kölner Persönlichkeiten wie die beiden Kölner Alt-Oberbürgermeister Jürgen Roters und Fritz Schramma zählen, stetig. Zurzeit organisiert und koordiniert die Kölner Offenbach-Gesellschaft das von ihr initiierte Offenbach-Jahr 2019. Die Reihe an Veranstaltungen 2019 ist bereits jetzt lang, wie dem vorläufigen Kalender „Das Offenbach-Jahr im Überblick“ zu entnehmen ist – und sie wächst immer weiter.

Weitere Infos unter: www.koelner-offenbach-gesellschaft.org

Quelle: www.ksk-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop