Komplex 6.7 - Kunstausstellung von Studenten der Alanus Hochschule in der Alten Feuerwache Köln

komplexUnter dem Titel „Komplex 6.7" zeigen sechs Absolventen des Bachelorstudiengangs Bildende Kunst der Alanus Hochschule ein Wochenende lang ihre Abschlussarbeiten. In der Alten Feuerwache Köln sind Objekte, Rauminstallationen, Malerei und Performances zu sehen.

Nino Alonso präsentiert installative Raumkörper aus den Trockenausbausystemen der heutigen Bau- und Architekturlandschaft. Durch die Gips- und Holzkartonagen entsteht eine Atmosphäre von rauer Unfertigkeit – Fragmente, die dem Rezipienten die Fertigstellung des Gezeigten selbst überlassen.

Lisanne Büchele stellt eine stalagmitenartige Bodeninstallation aus Gips-Pyramiden aus. Durch die verschiedenen Größen der Raumkörper erreicht die Künstlerin einen Déjà-vu-Effekt zu zeitgenössischen Werken der Kunstgeschichte.

Anna Knodt, Malerin und selbsternannter „Harlekin", überprüft aus einer „ex-zentrischen" Position ihr gespiegeltes Selbstbildnis. In ihrer Malerei sucht sie durch ihr künstlerisches Handeln nach Wahrheiten.

Jakob Roth lotet die Möglichkeiten eines surrealen Flügels ohne Ton aus und findet darin das prustende Gelächter eines Verlachten.

Johanna Schlenk zeigt ein Kunst-Pamphlet als Performance in drei Teilen: „Meine laute, zarte, gewaltvolle, vernünftige, lyrische, ästhetische, grausame, bedachte, fundierte, gewitzte, witzige, alberne, überspitzte, ehrliche, einsame, gemeinsame Sprache werde ich sprechen, bis es nichts mehr zu sagen gibt", so die Künstlerin.

Marijke Smit beschäftigt sich in ihrem Werk mit dem Übergang vom Leben zum Tod und visualisiert die Lichtwahrnehmung im Übergangsbereich des Sterbeprozesses.

Vernissage
30. Januar 2015, 19.30 Uhr, mit einer Performance von Johanna Schlenk

Finissage
01. Februar 2015, 11.00 Uhr

Ausstellungsort
Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V.
Melchiorstraße 3
50670 Köln

Öffnungszeiten
Fr 30. Januar, 19.30 – 24.00 Uhr
Sa 31. Januar, 11.00 – 21.00 Uhr
So 01. Februar, 11.00 – 18.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Quelle: http://www.alanus.edu

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.