PASSAGEN – Interior Design Week Köln / 19. bis 25. Januar 2015

PASSAGEN Fahne Foto Wolfgang20BuratEin Veranstaltungs- und Ausstellungsprogramm zu aktuellen Tendenzen im Design,
speziell im Interior Design mit Ausstellungen in Kölner Showrooms, Galerien,
Einrichtungshäusern, Kulturinstituten, Museen und Hochschulen.

Die PASSAGEN beginnen – zumindest für die KollegInnen der Presse – traditionell mit der
Pressekonferenz in der Ausstellung des „A&W-Designers des Jahres". So auch in diesem Jahr: Am
18. Januar um 16 Uhr stellt Barbara Friedrichs (Chefredakteurin von A&W) den diesjährigen
Preisträger Michele De Lucchi vor. Der italienische Architekt und Designer, Mitbegründer der
Memphis Gruppe, wurde 1987 mit seiner Leuchte „Tolomeo", die er zusammen mit Giancarlo Fassina
für Artemide entworfen hat, weltberühmt. Die von De Lucchi selbst konzipierte Ausstellung im
Kölnischen Kunstverein vereint zahlreiche Designentwürfe mit seinen teils spektakulären
Architekturprojekten. Präsentiert werden zudem Arbeiten des diesjährigen „A&WMentorpreisträgers"
Philippe Nigro. Der französische Designer, der seit 2003 eine erfolgreiche Solo-Kariere eingeschlagen hat, hat viele Jahre im Mailänder Studio Michele De Lucchi gearbeitet.

Internationale Stardesigner und junge Kreative präsentieren Tür an Tür ihre Neuheiten und
Prototypen, wie Patricia Urquiola bei Kartell und Boffi sowie Jacopo Foggini und Francesco Binfarè bei Edra oder Sander Lorier im Salon Zwei, Christiane Strauss und Frank Horlitz für tredford sowie viele andere.

Die DESIGNERS FAIR, zum siebten Mal Teil der PASSAGEN, stellt neben großen Namen wie Jan
Kath und The Hansen Family neue Entwürfe und Produktreihen von Newcomern wie Jonoconcept,
Unmöbel und Stückwerk vor. Der Ausstellungssatellit „CRAFT ACT" zeigt aktuelle Tendenzen junger
philippinischer Designer und Handwerker.

Parallel zur LivingKitchen steht 2015 das Thema Küchen im Vordergrund. im Hafen 12, einer neuen
Location in Messenähe, inszeniert Nolte Küchen die neue modulare Küche „nolte neo". Das
unkonventionelle Konzept ist unter der Regie des Künstlers und Designers Mike Meiré entstanden.
Das Museum für Angewandte Kunst – MAKK reflektiert mit der Ausstellung „SYSTEM DESIGN.
Über 100 Jahre Chaos im Alltag" die Geschichte, die Ideale, die Ziele, die Brüche und die Zukunft des Systemgedankens von 1880 bis heute.
Die Schau versammelt 150 Exponate von über 80 internationalen Designern und ist mit Bildern aus dem Weltall und visual Storytelling-Elementen für einige Überraschungen gut.

Bereits zum vierten Mal bewährt sich die Partnerschaft mit dem Museum villa Noailles und dem
Institut français Köln. Die DESIGN PARADE-Preisträger zeigen nach der Premiere in Hyères ihre
Keramikentwürfe zu den PASSAGEN, bevor sie in der Pariser Designgalerie kreo aufschlagen.

Die PASSAGEN wurden 1990 von Sabine Voggenreiter gegründet und finden 2015 zum 26. Mal statt.
Das Online-Programm finden Sie unter: http://www.voggenreiter.com/passagen2015

Der Eintritt zu den PASSAGEN ist frei.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.