in focusgalerie - Magie der Photographie #07

7Vergleicht man Karin Székessys frühe Mädchen- und Aktaufnahmen  mit jüngeren Arbeiten, fällt auf, dass Karin Székessy über viele Jahre hinweg an ganz bestimmten Stilmitteln festgehalten hat. Das heißt, es gibt Gestaltungsprinzipien und Bildelemente, die - wenn auch in veränderter Form - immer wieder auftreten. Zentral sind Gegensatzpaare des Sichzeigens und des Sichverbergens, des Näherkommen und des Sichentfernens und eine große gestalterische Rolle spielen Fläche, Raum und Umgebung, wobei die Verteilung der Schärfe- und Unschärfeebenen im Foto dramaturgisch eingesetzt wird. In der oben gezeigten Fotografie "Pyramide" (2013, Auflage 5, 27,2 x 41,2 cm, Fine-Art-Pigment Print, verso datiert, betitelt und signiert) wird dies sehr gut deutlich.

Seit über 25 Jahren zeigt die in focus Galerie regelmäßig Fotografien der wohl wichtigsten und bekanntesten deutschen Aktfotografin Karin Székessy. Sie ist ein wunderbarer Mensch mit großer Tierliebe. Bei den unterschiedlichsten Treffen mit ihr gab es einen Vorfall, den wir wohl nie vergessen werden. Wir besuchten sie in ihrer Wohnung in Hamburg. Ein wunderschöner Ort, anmutend wie ein Museum, da überall Karins Kunst und die ihres Mannes Paul Wunderlich präsentiert wurde, auch auf dem Boden. Unser alter Hund Brando, der ausdrücklich mit eingeladen war, tat das für uns Unvorstellbare und bis dato noch nicht Vorgekommene. Er hob sein Beinchen und markierte, vermutlich, weil Frau Székessy selber mit zwei Hunden zusammenlebt, eine auf dem Boden stehende passepartourisierte Fotografie. Während wir fast im Erdboden versunken wären, reagierte Frau Székessy völlig ruhig, kippte etwas Sprudelwasser darüber, mit der Bemerkung, dass dies am Besten helfe und rettete so die Situation.
Karin Székessy wurde 1938 in Essen geboren. Zwischen 1957 und 1959 studierte sie Fotografie in München. Seit 1963 erstellt sie Aktfotografien zu der eine Werkkorrespondenz mit Paul Wunderlich hinzukam. In der Zeit von 1960 bis 1966 arbeitete Székessy als Reportagefotografin bei der Zeitschrift Kristall und war zwischen 1962 und 1967 Mitglied der Werkgruppe Zeitgenossen. Karin Székessy war seit 1971 mit Paul Wunderlich bis zu dessen Tod im Jahr 2010 verheiratet. Karin Székessy lebt und arbeitet in Hamburg und Südfrankreich.

Anfragen zu Arbeiten von Karin Székessy oder für einen Besuchstermin können Sie gerne telefonisch oder per Mail an arnold@infocusgalerie.com stellen.

in focus Galerie - B. Arnold
Hauptstraße 114
50996 Köln

www.infocusgalerie.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.