Vier Jahrzehnte Zirkuszauber - Ausstellung des Circus-Theaters Roncalli noch bis 4. Mai 2018 in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt zu sehen!

Roncalli 3 Foto KSKKöln,  April 2018 - Das Circus-Theater Roncalli ist ein poetisches Schauspiel für Jung und Alt. Bereits seit den Anfangszeiten Roncallis Mitte der 1970er Jahre gelingt es Bernhard Paul, dem Direktor und Gründer, immer wieder preisgekrönte Stars wie außergewöhnliche Vertreter anderer Kunstformen in seinen Zirkus zu holen und so seinem Publikum stets neue phantasiereiche Geschichten zu erzählen.

Auch in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt können Besucher jetzt vom 5. April bis zum 4. Mai 2018 während der regulären Öffnungszeiten in die magische Welt des Zirkus abtauchen: Eine Roncalli Original-Zirkusausstellung ist in dieser Zeit zu Gast in der Sparkasse. Präsentiert werden Originalexponate und Kostbarkeiten aus über 40 Jahren der Roncalli Zirkuswelt.

In vier Vitrinen finden sich Bilder von prominenten Roncalli Artisten und Clowns, historische Filme, Zeitungsartikel, Plakate und Souvenirs. Daneben sind unter anderem Clownbüsten, ein Kostüm des berühmten Seifenblasenclowns Pic der 1980iger Jahre sowie ein historischer Kassenwagen aus den 1950iger Jahren und ein liebevoll nachgebautes Zirkusmodell aus den 1990iger Jahren zu sehen.

Zwei über 80 Jahre alte handbemalte Holzpferde bieten für die Besucher zudem ein schönes Fotomotiv.

Bildunterschrift v.l.n.r. Wolfgang Eckert, Direktor der Direktion Köln der Kreissparkasse Köln, Bernhard Paul, Direktor und Gründer des Roncalli Zirkus, und Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, eröffneten gemeinsam die Roncalli-Ausstellung in der Hauptstelle der Kreissparkasse Köln.
Quelle: https://www.ksk-koeln.de/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.