Iran: Internationaler Rechenschaftsmechanismus muss Tötungen untersuchen

amnesty logoBERLIN, 29.09.2022 – Bei der seit zwölf Tagen andauernden Niederschlagung der Proteste im Iran hat Amnesty International den weit verbreiteten und systematischen Einsatz von rechtswidriger Gewalt durch Sicherheitskräfte dokumentiert. Dieser beinhaltet den Einsatz von scharfer Munition, Schrotkugeln und anderer Metallgeschosse, massive Schläge und geschlechtsspezifische Gewalt, einschließlich sexualisierter Gewalt gegen Frauen.
 
In Reaktion auf die zunehmend gewalttätige Niederschlagung der Proteste, die von der iranischen Regierung bewusst durch die Blockade des Zugangs zum Internet und zu den sozialen Medien verschleiert wird, sagt Julia Duchrow, Stellvertreterin des Generalsekretärs von Amnesty International in Deutschland:
 
„Wir fordern von der deutschen Bundesregierung, klar und entschlossen zu handeln, und dem selbst gesteckten Ziel einer menschenrechtsgeleiteten Außenpolitik gerecht zu werden, die die Menschenrechte als Schutzschild der Würde des Einzelnen und als ihren Kompass begreift. Die jüngsten Äußerungen der Bundesaußenministerin Annalena Baerbock sind in dieser Hinsicht begrüßenswert. Wir ermutigen die Bundesregierung, diesen eingeschlagenen Weg konsequent weiter zu beschreiten. Wir fordern von der Bundesregierung, sich mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln für die Einrichtung eines UN-Mechanismus zur Untersuchung und Ahndung von schweren und schwersten Menschenrechtsverletzungen einzusetzen.“

Quelle: www.amnesty.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.