Zum Semesterstart - Studium-Ratgeber.de zeigt sich im neuen Look

studium ratgeber 675x337Pünktlich vor dem Semesterbeginn wurde der kostenlose www.studium-ratgeber.de komplett überarbeitet. Der Ratgeber erleichtert als Informationsportal die Orientierung und Vorbereitung auf den Semesterstart für angehende Studierende wie für fortgeschrittene. Geboten werden zahlreiche Informationen rund um Studium, Finanzen, Wohnungssuche und Karriere. Der Guide fürs Studium ist ein Projekt der INITIATIVE auslandszeit und versteht sich als Wegweiser. Er richtet sich auch an diejenigen, die noch nicht wissen, ob oder was sie studieren möchten.

Studierende finden hier wichtige Tipps, die zu einem entspannten Semesterstart beitragen. Es geht um Themen wie Einschreibung, NC, Wartesemester, Jobben im Studium, handfeste Spartipps und wie man als Ersti in einer neuen Stadt durchstartet.

Das Infoportal gliedert sich in die Hauptbereiche Orientierung, Studium, Finanzen, Job & Karriere, Studentenleben und Ausland & Reisen mit vielen wissenswerten Unterpunkten, zu denen unter anderem nachfolgende zählen.

Haifischbecken Wohnungsmarkt
Großen Raum nehmen die Tipps ein für die schwierige Suche nach einer bezahlbaren Unterkunft in einer Uni-Großstadt. Es heißt: Den Kopf über Wasser halten und wirklich alle möglichen Kanäle, auch die analogen, zur Suche nutzen. Im Kapitel „Wohnungssuche kompakt“ werden so ziemlich alle Möglichkeiten, Nischen und Links für Studierende aufgelistet, damit es mit dem Zimmer, der WG oder der eigenen Wohnung funktioniert. Ist die Wohnung gefunden, gibt es auch eine Checkliste für den Umzug und das, was man so alles braucht für das neue Zuhause. www.studium-ratgeber.de/studentenleben/wohnen

Tipps für Studienanfänger und höhere Semester
Im FAQ auf www.studium-ratgeber.de/studium/studium-faq finden Studierende und Studienanfänger Antworten auf häufige Fragen. Da geht u.a. um die Unterschiede zwischen Studien- und Prüfungsordnung, Regelstudienzeit, Hochschulwechsel, Auslandsstudium oder Promotionsmöglichkeiten mit einem FH-Studium.

Die besten Spartipps für Studenten
Als Student ist man normalerweise nie wirklich flüssig. Was viele Studierende aber nicht wissen: Solange man an einer Hoch- oder Fachhochschule eingeschrieben ist und einen Studentenausweis hat, kommt man an zahlreiche Vergünstigungen. Studentenrabatte gibt es nicht nur bei Handy- und DSL-Tarifen, sondern auch in den Bereichen Computer, Reisen mit der Bahn oder mit dem Flugzeug und bei den Finanzen. Viele große Computer-Hersteller und Softwareanbieter haben mittlerweile spezielle Studentenrabatte eingeführt. Oft sind Girokonten für Studenten kostenlos. Einige Banken locken auch mit weiteren Vorteilen, wie einem Startguthaben oder einer kostenlosen Kreditkarte. Als Student kann man aber weiter clever sparen, so beispielsweise mit einem internationalen Studentenausweis. Der lohnt sich, wenn man im In- und Ausland für Kultur, Gastronomie & Events Rabatte nutzen möchte.

Hilfreich sind auch die detaillierten Haushaltstipps für die Studentenwohnung, aber auch der 17-Punkte-Katalog, wie Studierende im Alltag sparen können. Das fängt beim Einkaufen von Lebensmitteln an, geht über das Einteilen von Geld bis zum Hochschulsport, der das teure Fitnessstudio ersetzen kann. www.studium-ratgeber.de/studentenleben/als-student-sparen/sparen-als-student

Auch den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten des Studiums wie Bafög, Studienkredite, Bildungsfonds und Stipendien wird im Ratgeber viel Platz eingeräumt. Bekanntlich ist „ohne Moos nix los!“ Ein Nebenjob kann auf jeden Fall über die finanziellen Runden helfen. Was es dabei zu beachten gibt, dazu finden Studenten viele Hinweise.

So bietet der Studium-Ratgeber so ziemlich für jede Lebenslage von derzeitigen und künftigen Studierenden viel Orientierung und handfeste Tipps, sogar für die Fernbeziehung oder gar die neue Liebe.

Kontakt: Jane Jordan, INITIATIVE auslandszeit, Berliner Str. 36, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Tel.: 05242 405434 2, E-Mail: jane@auslandszeit.de, www.initiative-auslandszeit.de

Die INITIATIVE auslandszeit zählt zu den größten unabhängigen Informationsportal-Netz-werken zum Thema Auslandsaufenthalt im deutschsprachigen Internet. Sie wurde 2008 in Rheda-Wiedenbrück (Westfalen) gegründet und verfolgt die Entwicklungen rund um die Themen Ausland, Bildung, Fremdsprachen, Reisen und Tourismus. Insgesamt sind unter dem Dach der Initiative verschiedene Online‐Fachportale vereint. Die Portale werden monatlich von über 500.000 Besuchern genutzt.

Quelle: Redaktion Beatrix Polgar-Stüwe

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.