03.11.2019 Lister Künstler Atelierrundgang - R.F. Myller

lister Kuenstler12 Künstler und Künstlerinnen aus dem Stadtteil List in Hannover laden am Sonntag, den 3. November 2019 zum Atelierrundgang ein. Von 11.00 bis 18.00 Uhr können Sie sich die Ateliers und die neuesten Arbeiten anschauen. Jedes Jahr entdecken viele Menschen die Ateliers in ihrer Nachbarschaft und freuen sich über die Kultur im Stadtteil

https://listerkuenstler.wordpress.com/

Mit dem Gedanken, Frauenpersönlichkeiten zu malen, die in meinem Leben durch ihren Einfluss und ihr Wirken einen großen Einfluss auf mich und mein Leben ausgeübt haben, spielte ich bereits einige Jahre. Als ich im Herbst 2018 beschloss, eine Veröffentlichungspause einzulegen, reifte dieser Entschluss soweit, dass ich einige erste Bilder malte und sich dann schnell herausstellte, dass es wieder ein Zyklus wird, diesmal aber mit offenem Ausgang.

Ausgangspunkt ist der Zyklus "48 Porträts" von Gerhard Richter. In diesem hat er 48 Porträts wegweisender Personen aus den Bereichen Kultur und Wissenschaft in Schwarz-Weiß gemalt. Die Vorlagen suchte er aus Lexika und verband mit seiner Malweise das gleichmacherische dieser Aufnahmen. Leider kommen in diesem Zyklus nur Männer vor, weshalb der Maler Gottfried Hellnwein kurz danach den Zyklus nochmal in Brauntönen gemalt hat. Dieses Mal nur Frauen.

Beide Zyklen finde ich völlig unzureichend, da sie nicht das Wesen und die Einzigartigkeit der dargestellten Personen herausarbeiten. Das jedoch soll das Anliegen meiner Arbeit sein. Ich wählte für mich einen Ansatz, der Bezug nimmt auf diverse Fragestellungen: Was ist die besondere Leistung dieser Frauen? Was ist für ich wichtig bzw. im Laufe meines Lebens wichtig gewesen? Was verbinde ich gefühlsmäßig oder rational mit diesen Frauen? Nicht alle Fragestellungen werden in allen Bildern gleichermaßen behandelt. Zum Teil kommen dabei sehr subjektive Bilder zustande, die für den Außenstehenden nur schwer zu entschlüsseln sind. Für mich ist es wichtig, die Individualität aller Abgebildeten zu wahren.

Das Ganze ist als never ending process gedacht, auf meinen Listen stehen noch weiter über 100 Namen und ständig kommen neue hinzu. Gedacht ist, dass bei jeder folgenden Ausstellung immer mindestens 48 Porträts ausgestellt werden.

www.rfmyller.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop