06.10.2018 Bonn Festival – mit bonn.pop durch die Nacht - Nur noch wenige Tage bis zu Ausgabe #2 des Bonn Festivals!

38942462 466069833869662 2284126920125710336 nIm letzten Jahr war der Festival Newcomer made by bonn.pop e.V. bereits d e r Überraschungserfolg in der Bonner Veranstaltungslandschaft. Und dieses mal soll's noch schöner, noch größer und aufregender werden. Ganze 13 Locations und Veranstaltungen sind mit EINEM Ticket und zu EINEM Preis im Boot. Und während die einen Nachtschwärmer noch mithilfe des exklusiven Festival - Netzplans der SWB ( https://swb-netzplan-bonn.de) ihren Trip von Location zu Location und Haltestelle zu Haltestelle planen, können sich die Anderen kaum entscheiden, bei welchem Konzert, welcher Lesung, PoetrySlam , Kurzfilm, Comedy oder Party Sie Ihre Route starten wollen.

Aber genau darum geht's: Beginne bei einer Veranstaltung Deiner Wahl, kauf' dir das Starterticket für diese Veranstaltung, und hoppe dann von einer Location zur nächsten! Das Festivalticket wird am Veranstaltungsort gegen ein Festivalbändchen getauscht. Dieses erlaubt den Zutritt zu ALLEN Veranstaltungen des Bonn Festivals. Und das Beste: Alle grandiosen Acts entlang der Routen rotieren, so kannst du nichts verpassen.

Ob Florian Kalff mit seiner Punk-Rock-Leseshow plus Texte, Mono-Singles und Dosenbierweitwurf in der Fabrik45 oder ein exklusives Clubkonzert mit CAPITANO (Berlin) und Slin's Straßenkötern (Bonn) im Dubliner am Stadthaus, ob "Live beetz" im Pantheon mit Klassik, Pop und Electro Sounds in the mix oder 16mm Stummfilme mit experimenteller Live-Vertonung in der Kunstbrennerei, der 6.Oktober kommt randvoll und mit spektakulärer Auswahl ganz besonderer Acts und einzigartiger Kuriositäten made in Bonn.

Außerdem unterstützen die SWB - Bus & Bahn den Verein bonn.pop mit der Aufnahme des Bonn Festivals 2018 in ihren interaktiven Stadt- und Liniennetzplan (mit Startscreen), und dies sogar mit den Der VVK ist noch geöffnet und wird empfohlen, die Kapazitäten aber nicht unbegrenzt

Zu diesem Zweck haben die Veranstalter und SWB - Bus & Bahn gemeinsam ein engagiertes sowie komfortables Konzept erarbeitet, um allen Festivalgängern eine angenehme, bewegte Nacht zu bereiten. Das im VVK über www.bonnticket.de erhältliche eingezeichneten und verorteten Veranstaltungslocations, einsehbar unter www.swb-netzplan-bonn.de

Tickets werden als „Starterticket“ jeweils für die gewünschte „Start-Veranstaltung“ erworben, in der der Abend begonnen werden soll. Standesgemäß gibt es dort dann auch eines der beliebten Festivalbändchen, das anschließend auch den Einlass zu allen anderen Events des Abends ermöglicht

karte new KopieTeilnehmende Veranstalter/Locations: Rheinbühne, Fabrik45, Disentertainment, Namenlos, Pauke, Kunstbrennerei, Cafe Frida, Popmotor, The Dubliner, Pantheon, Kunstflow, Ermekeilinitiative e.V., Cin Cin, N8lounge, Kult41, Limes,Mit Ruhe, Innovation Point, St. Cassius

Infos zum gesamten Programm:
Homepage: www.bonnfestival.de
Instagram: www.instagram.com/bonn.festival
Facebook: www.facebook.com/bonnfestival
Tickets: www.bonnticket.de/bonnfestival

Eintrittspreise:
9,90 € zzgl. Gebühren und inkl. VRS Ticket
14,90 € Gutes Karma zzgl. Gebühren und inkl. VRS Ticket (unterstützt den Verein)
13,00 € Abendkasse
7,00 € Late Art (Party und Live BEEtz)

Der bonn.pop e.V. ist der Zusammenschluss von Veranstaltern, Spielstätten, Medien und Non-Profit-Organisationen im Bereich Pop, Rock und Subkultur in Bonn. Neben einer Vernetzung untereinander, einem aktiven politischen Engagement für die freie Szene und einer innovativen Gestaltung der kulturellen Infrastruktur, geht es darum aufzuzeigen, dass Bonn eine rege Subkulturszene hat. Diese wird durch die gut 46 engagierten Kulturschaffenden repräsentiert, welche auch außerhalb der Hochkultur einen prall gefüllten Veranstaltungskalender anbieten.

Quelle: www.bonnpop.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.