08.04.2018 Finissage "Mary Bauermeister - Zeichen, Worte, Universen" endet mit einem Konzert von Simon Stockhausen

mary baumeisterSimon Stockhausen hat bereits zur Eröffnung mit einer eigenen Komposition das Publikum begeistert. Er verbindet die verschiedensten Elemente - Stimme, elektronische Klänge, instrumentale Töne - zu einer raumgreifenden Klangcollage.

Simon Stockhausen, geboren 1967 in Bensberg, begann seine musikalische Ausbildung - Klavier, Saxophon, Schlagzeug, Synthesizer, Komposition - im Alter von 5 Jahren. Nach ersten Konzertauftritten mit seinem Vater Karlheinz Stockhausen im Alter von 12 Jahren „Sternklang“ 1980 und „Donnerstag aus Licht“ an der Mailänder Scala 1981 folgten nach dem Abitur 1986 Konzerte mit dem Stockhausen-Ensemble in aller Welt. Zusammen mit Karlheinz Stockhausen produzierte Simon auch die elektronische Musik für zwei Opern aus dem LICHT-Zyklus (1992/94).

Die fruchtbare Zusammenarbeit mit seinem Bruder Markus Stockhausen begann 1982 in verschiedenen Ensembles (KAIROS / APARIS / POSSIBLE WORLDS) und brachte zahlreiche CD-Veröffentlichungen auf Plattenlabels wie EMI, ECM und LARGO, diverse Theater- und Filmmusiken, sowie zwei Auftragskompositio- nen für die Kölner Philharmonie hervor. 2005 veröffentlichten die beiden ihr vorerst letztes gemeinsames Album nonDUALITY.

Seit dem Jahr 2016 arbeitet Simon Stockhausen auch mit seiner Mutter Mary Bauermeister zusammen. Er komponierte u.a. das Werk Farbrausch zu der gleichnamigen Bilderserie.

Das gesamte Programm am 08. April 2018

• 11 Uhr: Sonntagsatelier
Wie in einem Labor können Familien und Einzelpersonen generationenübergreifend mit unterschiedlichen Techniken und Materialien arbeiten, um das eigene Potential zu erforschen und zu erweitern (Teilnehmerzahl begrenzt auf 25 Personen).
Gebühr inkl. Material: Erwachsene 6 €, Kinder 3 €, Familien 12 €
• 15 Uhr: Führung durch die Ausstellung Mary Bauermeister
Zum letzten Mal bieten wir eine kostenlose öffentliche Führung durch die Ausstellung "Zeichen, Worte, Universen" von Mary Bauermeister an.
• 17 Uhr: Konzert Simon Stockhausen

Eintritt 4,- € / 2,- € ermäßigt für Azubis, SchülerInnen und StudentInnen.

„Ortstermin“ ist eine Ausstellungsreihe, die seit 1993 durch die VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen gefördert wird.

Öffnungszeiten: Di - Sa 14 - 18 Uhr, Do 14 - 20 Uhr, So 11 - 18 Uhr. An Feiertagen wie an Sonntagen.

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad - Adenauer - Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

Internet: www.villa-zanders.de
Mary Bauermeister, 2017, (Foto: Thomas Köster, Köln)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.