07.04.2018 EXKURSION mit dem Reisebus 2018 zum Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna

exkursionBesuch der ständigen Ausstellung sowie der Sonderausstellung ¡BRIGHT! unter Beteiligung des mit dem Kunstmuseum Villa Zanders verbundenen Künstlerduos Molitor & Kuzmin

¡BRIGHT!
25.11.2017 – 08.04.2018

Die Ausstellung ¡BRIGHT! setzt die mit ¡DARK! begonnene Ausstellungsreihe fort. Während bei ¡DARK! die Dunkelheit im Fokus stand, zeigt ¡BRIGHT! Rauminstallationen von strahlender Helligkeit. Alle Installationen nutzen weißes Licht, ob mit Neon oder Leuchtstoffröhren gestaltet, und bilden damit auch eine Hommage an langsam aussterbende Leuchtmittel.

Björn Dahlem (D), das Künstlerduo Molitor & Kuzmin (D / UA), Pedro Cabrita Reis (P) und Volkhard Kempter (D) zeigen neue, teils extra für Unna entworfene, raumbezogene Installationen und Objekte. So ähnlich das Arbeitsmaterial auch ist, so unterschiedlich gehen die fünf Künstler damit um.
Björn Dahlem schafft mit seiner raumfüllenden Installation Milky Way eine Galaxie mit puristischen Mitteln wie Neonröhren und Holzlatten. Die "Milchstraße" lädt dabei nicht zur wissenschaftlichen Erkenntnisfindung ein, sondern zum unschuldigen und unvoreingenommenen Wundern.

Extension - model 1:1 von Molitor & Kuzmin ist eine Arbeit, die in alle Richtungen erweitert und ausgedehnt werden könnte, obwohl sie dann die Raumgrenzen sprengen würde. Gleichzeitig lösen die Spiegelflächen an beiden Seiten der Installation die Raumsituation auf und erweitern die Arbeit ins Unendliche. Einen Film zur Entstehung der Arbeit finden Sie unter www.molitor-kuzmin-art.de.

Pedro Cabrita Reis lässt mit Standing and Laying vor allem den Raum selbst im Mittelpunkt stehen. Das umgekehrte Neon-"T" im hinteren Viertel des Tonnengewölbes ertastet die Raumgrenzen und leuchtet das Gewölbe aus.

Volkhard Kempter erinnert mit seinen Arbeiten an die Vergänglichkeit der Leuchtstoffröhre. Bereits oberirdisch überstrahlt die Installation Blister die sogenannte "Schwankhalle" und spiegelt sich in der Glasfassade, als wären es zwei Sonnensysteme. Die Ausstellung ist nicht nur eine Reise zwischen Nostalgie und Zukunft, sondern zeigt auch die Spannung zwischen Industrieprodukt und künstlerischer Sonderanfertigung, zwischen Raumgrenzen und Raumauflösung.

Programm
11:00 Uhr Abfahrt Bergisch Gladbach S-Bahnhof
11:15 Uhr Zustieg Bensberg Busbahnhof
12:45 – 14:15 Uhr Führung durch die ständige Ausstellung und die Sonderausstellung
14:30 – 16:30 Uhr Einkehr im Café Moller in Unna
16:30 Uhr Rückfahrt ab Unna
18:00 Uhr Vorauss. Ankunft in Bergisch Gladbach

Kosten:
28,- € für Mitglieder des Galerie+Schloss e.V. / 32,- € für Nicht-Mitglieder (Der Betrag beinhaltet die Fahrt mit dem Reisebus, Eintritt und Führung.)
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung unter buero@galerieundschloss.de oder Telefon 02202-142356, -142334 oder -142303.

Wir schicken Ihnen eine schriftliche Anmeldebestätigung. Bitte begleichen Sie den Betrag erst nach Erhalt der Rechnung.

Internet: www.villa-zanders.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop