06.06.2018 Patienten- und Angehörigenseminar von Haus LebensWert "Beratung zur onkologischen Pflege für zu Hause"

logo LebensWert 110x85[Köln, 17.05.2018] Wenn Krebspatienten aus dem Krankenhaus entlassen werden, sind sie oftmals (noch) zu krank oder zu schwach, um zu Hause allein zurechtzukommen. Für die erste Zeit daheim bieten verschiedene Dienstleister ihre Unterstützung an, die Kosten für eine häusliche Krankenpflege tragen zum Teil die gesetzlichen Krankenkassen, allerdings nur zeitlich begrenzt. Eine weitere wichtige Rolle spielen zudem Apotheken und Sanitätshäuser als Lieferanten von Medikamenten und Hilfsmitteln. Weil zur Versorgung so viele verschiedene Partner gehören, ist eine gute Abstimmung notwendig. Doch wie finden sich Betroffene oder ihre Angehörigen da zurecht?

Ein erster wichtiger Ansprechpartner für die Zeit nach dem Krankenhaus ist der sogenannte Onkologische Pflege-Konsildienst, wie es ihn u.a. an der Uniklinik Köln gibt. Hier berät speziell geschultes Pflegepersonal rund um alle Fragen der häuslichen onkologischen Pflege. Welche Angebote und Hilfestellungen es gibt, erklärt Eva Schneider vom Onkologischen Pflege-Konsildienst der Uniklinik Köln, am Mittwoch, dem 6. Juni 2018, im Rahmen der monatlichen Patienten- und Angehörigenseminare von Haus LebensWert.

Das Seminar beginnt um 18 Uhr und dauert etwa eineinhalb Stunden inklusive Fragerunde. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Thema: Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus: Onkologische Pflege für zu Hause!
Referentin: Eva Schneider, Onkologischer Pflege-Konsildienst, Centrum für Integrierte Onkologie (CIO), Uniklinik Köln

Mittwoch, 6. Juni 2018, 18 Uhr
Eintritt frei

Seminarraum von Haus LebensWert
c/o Verwaltungsgebäude des Evangelischen Krankenhauses Weyertal
Weyertal 76
50931 Köln

LebensWert e.V. ist eine 1997 am Klinikum der Universität zu Köln gegründete Initiative zur Förderung der Psychoonkologie für krebskranke Patienten. Durch psychologische Gespräche sowie durch bewegungs-, kunst- und musiktherapeutische Angebote wird den Krebspatienten und ihren Angehörigen eine umfassende und direkte seelische Hilfe bei Ängsten, Sorgen und Nöten, die mit der Erkrankung oft einhergehen, angeboten. Die Angebote stehen allen stationären und ambulanten Krebspatienten der Uniklinik Köln und der niedergelassenen Praxen der Kölner Region zur Verfügung.

Jeweils am ersten Mittwoch im Monat referieren Ärzte bei den Patienten- und Angehörigenseminaren zu verschiedenen Themen rund um Krebserkrankungen.

Weitere Information gibt es unter Telefon 0221 / 478-97190 oder unter www.vereinlebenswert.de.

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.