GRENZGANG Reise-Reportage: Yukon – Mit dem Kanu durch Kanada & Alaska mit Dirk Rohrbach am 17.12.23 im Kölner Cinedom

yukonKaum ein Fluss steht so sehr für Wildnis und Abenteuer wie der Yukon. Und kaum jemand ist ihm so verfallen wie Dirk Rohrbach. Drei Mal hat der Fotograf den Strom im Nordwesten Amerikas bisher mit einem selbst gebauten Kanu aus Birkenrinde von den Quellseen, durch Tundra und Taiga, bis zur Mündung am Beringmeer befahren und 10.000 Kilometer auf dem Wasser zurückgelegt. Er begegnet Jägern, Fischern und Aussteiger*innen, Häuptlingen und Trappern, Bären, Elchen und Adlern. Per alter Goldsucher-Eisenbahn geht es über den White Pass, bis er über die berüchtigten Stromschnellen Five Finger Rapids in die einstige Goldgräberstadt Dawson gelangt. Er besucht an den Ufern des Yukon die Dörfer der First Nations, der indigenen Völker Kanadas, für die der majestätische Fluss die Lebensader bedeutet. 

Köln, So. 17.12., 11.30, Cinedom
Düsseldorf, Mi. 27.12., 19:00, Savoy Theater 

Weitere Infos und Tickets unter: https://www.grenzgang.de/programm/yukon/

GRENZGANG. Mit dem Kopf unterwegs
Das Kölner Unternehmen GRENZGANG hat seit 2003 über 2.000 Veranstaltungen rund um das Reisen angeboten. Ob spannende Abenteuer und Expeditionen, kulturelle Begegnungen weltweit und vor der Haustüre, berührende Naturerlebnisse oder packende Wissensvermittlung: GRENZGANG ist immer „mit dem Kopf unterwegs“ und verbindet anspruchsvolle Unterhaltung mit aktuellen Themen, die Menschen bewegen und beschäftigen. Zu den Reise-Reportagen, Workshops, Exkursionen und dem Kulturklüngel kamen bisher mehr als 500.000 Teilnehmer*innen. 2023/2024 sind neben Köln noch Aachen, Bochum, Düsseldorf, Essen, Krefeld, Münster und Wuppertal die Veranstaltungsorte.

Quelle: www.grenzgang.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.