Die "Kölsche Filmmatinée" zeigt Filme von Helma Sanders-Brahms zu Karneval im Vringsveedel

Vringsveedler Triptychon KleinEin Wiedersehen mit den Reevekoochemädcher aus dem Kartäuserhof, mit der Bühnenspielgemeinschaft "Cäcilia Wolkenburg", dem "Divertissementchen" auf und hinter der Bühne des Kölner Opernhauses, ein Wiedersehen mit den Negerköpp, den Lyskirchener Junge, mit "Die Kill", dem letzten der 3 Raube, mit dem Taubenmarkt im Sionstal, mit Menschen in ihrem Straßen im Vringsveedel - (ich kenne sie alle, wohne ich doch seit fast 58 Jahren im gleichen Haus an der Ülepooz, Anm. Cornel Wachter).

Jeder Karneval stirbt und hat eine Auferstehung im nächsten Jahr. Ich möchte Dich noch viele Jahre feiern", sagt Josef der bucklige kleine Mann aus dem Vringsveedel, der das ganze Jahr über an seinem Karnevalswagen baut mit dem er als "Einmannbetrieb" mit dem Karnevalszug durch sein Veedel und sein Köln zieht.
Im 3.Teil ihres "Vringsveedeler Tryptychon" erzählt uns Helma Sander-Brahms unter dem Titel "Joseph und die Gerechtigkeit"
die Geschichte dieses Josef den wir hier im Vringsveedel alle kannten, das Jahr über fast nicht wahrgenommen haben und aber an Karneval als große Persönlichkeit bewundert und durch Zurufen geehrt haben.
Das war die Zeit als die Karnevalswagen noch im der alten Stollwerckfabrik von den Lyskirchener Junge oder in windschiefen Hallen von Autoverwertungen am Südfriedhof von den Junge und Mädcher vom Erbhof über das gesamt Jahr zusammengebastelt wurde.

Das dokumentarische "Tryptichon" setzt sich aus drei Filmen zusammen: 1. "Im Reiche des Schokoladenkönigs", 2. "Rievkooche-Madonna", 3. "Joseph und die Gerechtigkeit".
Der erste Film ist ein Bericht über den Karneval der einfachen Leute in Köln im Frühjahr 1979, der am Tag vor dem Rosenmontag seinen Höhepunkt in den "Schull- und Veedelszög" hat. Hier regieren Spaß und Spontaneität.
Im zweiten Teil stehen die Frauen im Mittelpunkt, die mit der Weiberfastnacht ihr eigenes Karnevalsfest haben, während im dritten Kapitel von einem alten und vereinsamten Mann berichtet wird, der nur für einen Karnevalswagen lebt, den er jährlich baut und mit dem er als bejubelter Held durch das Viertel zieht.

Helma Sander-Brahms war später das weibliche Gesicht des Jungen Deutschen Films. Mit profilierten Dokumentar- und Spielfilmen über Frauenschicksale wurde sie bekannt. Mitte 2014 starb sie 73-jährig in Berlin.

Bei ihrem letzten Film, dem unter Mühen finanzierten Herzensprojekt „Geliebte Clara“ (2008) mit Martina Gedeck in der Titelrolle, in dem das Ehepaar Clara und Robert Schumann sich von dem jungen Bewunderer Johannes Brahms faszinieren und betören lässt, hat Helma Sanders-Brahms ihre eigene Geschichte mit eingeschmuggelt – der Komponist ist einer ihrer Vorfahren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Cornel_Wachter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.