10.12.2019 „We Stand Our Ground“ Konzert mit drei Kölner Bands zur Erhaltung des Barintons

TheLocalAmbassadors  c Levent Canseven 2[Köln-Ehrenfeld, 1. Dezember 2019] „Das Barinton darf nicht schließen“, dachten sich ein paar befreundete Kölner Musiker und geben zur Erhaltung des Ehrenfelder Clubs für Soul, Funk, Pop und Reggae kurzfristig am Dienstag, dem 10. Dezember, ein Konzert mit drei Bands. Unter dem Motto „We Stand Our Ground“ möchten die international besetzten Bands The Local Ambassadors, Molass sowie Richard Münchhoff (RM) & Friends mit ihrer geballten Ladung aus Afrobeats, Jazz, (Neo-)Soul und Funk an diesem Abend nicht nur für tanzbare Beats und gute Laune sorgen, sondern auch für Aufmerksamkeit für den von der Schließung bedrohten Club und so zu seinem Erhalt beitragen.

Das Konzert beginnt um 21 Uhr, Einlass ab 20:30 Uhr. Eintritt frei, Spenden erbeten.
Das Barinton ist nicht nur Kulturbegegnungsstätte, sondern mit den Jahren auch zum Treffpunkt der Kölner und überregionalen Musikszene geworden. Die hier entstandene Plattform ermöglicht sowohl angehenden als auch gestandenen Musikern einen informellen Austausch zusätzlich zum regulären Konzertbetrieb. Eine Schließung dieser über ein Jahrzehnt gewachsenen Institution würde nicht nur einen großen Verlust für die Kölner Kulturlandschaft bedeuten, sondern auch heranwachsenden Musikergenerationen die Möglichkeit rauben, sich hier zu verbinden und ihre Kreativität in einem kleinen Rahmen ausprobieren zu können.

„Mit den drei Bands möchten wir an diesem Abend nochmals zeigen, wozu die Struktur des Barintons imstande ist, denn viele der Bandmitglieder haben sich hier kennengelernt“, erklärt Jan Klinkenberg, Kölner Pianist, Produzent und einer der Initiatoren des Konzertabends. „Wir hoffen alle sehr, dass das Barinton erhalten bleibt!“

Lineup
21:00 Molass Neo Soul & Jazz
Marissa Möller (Vocals)
Jan Lammert (Keys)
Lambert Windges (Drums)
Felix Hecker (Bass)

22:15 Local Ambassadors (unplugged) Afrobeat, Salsa, R'n'B, Pop, Jazz, Soul, Lingala Chants
Melane Nkounkolo (Vocals) (D/Kongo)
Ney Portales (Vocals) (D/Kuba) - Special Guest
Emanuel Stanley (Bass) (D/GB/Nigeria)
Gert Kapo (Keys) (D/Albanien)
José Maria Diáz de Leon (Git) (D/Mexico)
Roland Peil (Perc) (D)

23:30 RM & Friends Funk
Ina Krabes (Vocals)
Lutz Sommer (Git)
Jens Lammert (Git)
Jean Cammas (Bass)
Tobias Metzger (Trb)
Louis Steffens (Trp)
Sergii Chernenko (Sax)
Jan Lammert (Keys)
Reinel Ardiles Lindemann (Keys/Trp)
Richard Münchhoff (Drums/Vocals)

We Stand Our Ground
Konzert zur Rettung des Barintons
mit Molass, Local Ambassadors, RM & Friends
Dienstag, 10. Dezember 2019, 20:30 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten
Barinton
Grüner Weg 2, 50825 Köln
Haltestelle Venloer Str./Gürtel (Linien 3, 4, 13)

Foto: The Local Ambassadors (c) Levent Canseven
Quelle: Frau Böttcher Büro für Kommunikation

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop