Standing Ovations - Varietespektakel Le Cirque nur noch bis 10.08. im Senftöpfchen Köln

Le Cirque plakat final blanco webWas wäre ein Sommer ohne das kultige Varietespektakel im Pantheon. Bietet es doch schon im 15. Jahr lebendiges, zeitgemäßes Varieté hautnah, getragen von der lodernden Leidenschaft für dieses Genre. Stets lebendig unterhaltend und abseits vom Mainstream.

Erleben Sie in „Varietespektakel – Le Cirque“ Artisten, Emotionen Attraktionen in einer charismatisch, faszinierenden Zirkuswelt mit nostalgischem Charme und ganz Up to Date.
Lassen sie sich von Artistik und komischen Momenten faszinieren und hören, sehen und erleben sie eine Geschichte von der Sehnsucht nach Zirkus mit Abenteuer und Manegen Duft und sehen was passiert, wenn man dieser Leidenschaft folgt.

Internationale Topartisten und Newcomer begeistern Sie wieder mit furioser Akrobatik, beeindruckender Luftartistik, Komik und berührenden Momenten einem furios fulminanten Varietespektakel.

Feiern sie mit uns und sichern Sie sich Ihre Karten im Vorverkauf!

Aktuelle Infos gibt es unter www.varietespektakel.de

Die Regie/ Konzept obliegt Marco Noury, die Chorographie Rodrigue Funke, die Technische Leitung übernimmt Michael (Abrazzo) Blattmann (D) und das Konzept und die Künstlerische Gesamtleitung stammt aus den bewährten Händen von Stephan Masur (D).

Wie immer, immer anders und begeisternd erfrischend in bewährter faszinierender Qualität.

varietespektakel lcirque marco noury 2Bis 10. August 2019
Köln Senftöpfchen-Theater

täglich jeweils 20:15 Uhr / Einlass 19:30 Uhr
sonntags nur 17:00 Uhr/ Einlass 16:00
(Montags und dienstags spielfrei)
Karten: 27,50 € / 22 € erm.
Kinder bis 14 einschl. Jahren 17,60 € inkl. Vvkg.:
erhältlich
Senftöpfchen Theaterkasse:
0221 - 258 10 58
(täglich zwischen 17 und 20 Uhr)

www.senftoepfchen-theater.de
www.varietespektakel.de

Tickets fürs Senftöpfchen erhalten Sie auch an allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und unter www.varietespektakel.de

Spielort Senftöpfchen Theater
Große Neugasse 2-4, 50667 Köln Altstadt

und:

varietespektakel le cirque silea 213.08. bis 31.08. 2019
Pantheon Theater Bonn/ Beuel

täglich 20:00 Uhr / Einlass 19:00 Uhr
Sonntag 20.08. nur 17:00 Uhr/ Einlas 16:00
(Montags und donnerstags ist spielfrei)
Karten: 19,50 € / 15,50 € erm.
(zuzügl. Vorverkaufsgebühr)

Telefonische Kartenvorbestellungen im Pantheon
unter 0228-212521 (Mo-Fr 12:00 bis 16:30 außerhalb Anrufbeantworter)
Karten können zu den Bürozeiten telefonisch reserviert werden und müssen dann innerhalb von 7 Tagen im Pantheon- abgeholt werden.

www.pantheon.de
www.varietespektakel.de

Bonnticket-Hotline: 0228-50 20 10
www.bonnticket.de

Spielort Pantheon
Siegburger Straße 42, 53229 Bonn Beuel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop