Tag der offenen Tür am Institut für Restaurierung – Ausstellung, Experimentierstationen, Werkstattführungen

th institutAn historischen Gemälden, Skulpturen und Schriften, aber auch an moderner Kunst nagt zwangsläufig der Zahn der Zeit. Wie Restauratorinnen und Restauratoren das wertvolle Kunst- und Kulturgut erhalten, zeigen Lehrende und Studierende des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft (CICS) der TH Köln beim ersten europaweiten Tag der Restaurierung. Zum Tag der offenen Tür mit einer Ausstellung, Experimentierstationen und Werkstattführungen sind alle Interessierten eingeladen

am Sonntag, 14. Oktober 2018, von 10.00 bis 18.00 Uhr
auf dem Campus Südstadt, Ubierring 40, 50678 Köln.

In einer Schau zeigen die Studierenden, wie der Arbeitsalltag von Restauratorinnen und Restauratoren aussieht, welche typischen Arbeitsabläufe es gibt und wie das Studium aufgebaut ist. An Experimentierstationen können die Besucherinnen und Besucher selbst Bilder retuschieren, Textilien oder Holzarten identifizieren, Drucktechniken erlernen oder farbige Holzoberflächen reinigen. Bei Führungen durch die Werkstätten zeigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der fünf Studienrichtungen des Instituts, an welchen teils jahrhundertealten Objekten sie aktuell arbeiten.

Beim ersten Europäischen Tag der Restaurierung geben Museen, private Ateliers, Hochschulen und Denkmalämter Einblicke in die Arbeit ihrer Restauratorinnen und Restauratoren. Der Europäische Dachverband der Restauratorenverbände E.C.C.O. koordiniert den Aktionstag.

Die TH Köln bietet Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Arbeits- und Forschungsumfeld in den Sozial-, Kultur-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zurzeit sind mehr als 26.000 Studierende in über 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin und Wegbereiterin. Die TH Köln wurde 1971 als Fachhochschule Köln gegründet und zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.

Foto: An diesem Gemälde lernen die Besucherinnen und Besucher, wie Bilder retuschiert werden. An dem gleichen Werk demonstrierten Studierende des Instituts auf der Exponatec Cologne 2015, wie sie Fehlstellen ausbessern. (Bild: Costa Belibasakis/TH Köln)

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop