01.07.2018 Finissage mit Konzert des Trio Lunyala - Zum Abschluss der beiden Ausstellungen Kocheisen+Hullmann - Kunstmuseum Villa Zanders

Lunyala TrioDas Trio Lunyala präsentiert Kompositionen und Improvisationen zu den Werken von Ellen Keusen. Im zweiten Teil wird das Trio mit dem Publikum in die Ausstellung wandern, um direkt vor den Arbeiten zu agieren.

Das Trio lernte sich während einer Klangwerkstatt von Ars Choralis Coeln im Kolumba Museum im November 2012 kennen. Schnell stellte man fest, dass man einige gemeinsame musikalische Vorlieben hat: Improvisation, Zeitgenössische Musik, Dada, Musik des Mittelalters...
Seitdem arbeiten die drei zusammen. So treffen dann Hildegard von Bingen und John Cage auf Daniil Charms; Oswald von Wolkenstein und Manfred Niehaus auf Isang Yun; Kurt Schwitters und Philip Glass auf Friedrich Hölderlin; Hugo Ball und...
https://dietmar-bonnen.com/trio-lunyala.php

Cora Schmeiser studierte klassischen Gesang in Den Haag mit einer Vorliebe für Alte Musik und spezialisierte sich als Mitglied des Niederländischen Vokallaboratoriums auf Moderne Musik. Das Spiel von Wort, Textinhalt, Klang und Stimme bilden die Grundlage ihrer Arbeit. Diese findet Ausdruck in solistischen Performances unterschiedlicher Kunstdisziplinen wie Theaterproduktionen und Ensembles Ars Choralis Coeln und Lunyala Trio. www.coraschmeiser.nl

Lucia Mense erhielt ihre musikalische Ausbildung an den Musikhochschulen in Köln, Amsterdam und Mailand. Ihre Leidenschaft gilt den Anfängen und der Gegenwart westlicher Musik. Sie ist Mitglied der Ensembles Ars Choralis Coeln, Ensemble Beltatz und Lunyala Trio. Ihre Einspielungen sind bei den Labels satelita/ Köln, Touch Records/ London und Mode Records/N.Y. erschienen. www.luciamense.de

Dietmar Bonnen, geboren 1958 in Köln; über 100 CD-Produktionen in unterschiedlichen musikalischen Genres, Kompositionsaufträge für verschiedene Rundfunkanstalten, Film und Fernsehen, Theater etc.; Konzerte, Produktionen und Klanginstallationen in Europa, Asien, Nord- und Südamerika und insbesondere Russland führten zu langjähriger Zusammenarbeit mit dortigen Künstlern; Informationen zu Veröffentlichungen, Kompositionen und Projekten unter
www.dietmar-bonnen.com

Das komplette Programm an diesem Tag:

• 15:00 Uhr
Ulrike Hullman führt durch ihre Ausstellung "Kocheisen+Hullmann: Zwischenblüte ambitionierter Metamorphosen"

• 16:30 Uhr
Ellen Keusen führt durch ihre Ausstellung "Ellen Keusen Zeichnen:"

• 18:00 Uhr
"ultrahell und infratief" - Konzert mit Dietmar Bonnen und dem Trio Lunyala

Eintritt 4 € / 2 € ermäßigt für Azubis, SchülerInnen und StudentInnen

Einladung zur Finissage mit Konzert des Trio Lunyala
Zum Abschluss der beiden Ausstellungen Kocheisen+Hullmann
Zwischenblüte ambitionierter Metamorphosen Ellen Keusen Zeichnen: am Sonntag, dem 1. Juli 2018, laden wir Sie herzlich ein!

Museumsbetrieb wird erst wieder am Sonntag, dem 2. September 2018
aufgenommen, und zwar mit einer Ausstellung anlässlich des 125. Geburtstages von Walter Lindgens (1893 - 1978) im Erdgeschoss. An diesem Sonntag findet auch wieder das Sonntags-Atelier statt. Auch am Kultur- und Stadtfest am 9. September wird das Museum mit einem Workshopangebot teilnehmen. Die nächste Ausstellungseröffnung ist am Freitag, dem 14. September 2018, 19:00 Uhr mit Jonathan Callan und Andreas My. Wir werden Sie rechtzeitig informieren.

Das Museum schließt wegen umfangreicher Umbauarbeiten im Rahmen der Brandschutzverordnung vom 02.07. - 01.09.2018. Der

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

Öffnungszeiten: Di - Sa 14 - 18 Uhr, Do 14 - 20 Uhr, So 11 - 18 Uhr. An Feiertagen wie an Sonntagen. Vom 02.07. - 01.09.2018 bleibt das Museum wegen Umbauarbeiten geschlossen!

www.villa-zanders.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop