16.06.2018 Manfred Schoof mit Studio Band

SchoofPlakatProf. Manfred Schoof zählt schon seit Mitte der sechziger Jahre zu den herausragenden europäischen Jazztrompetern und prägte die Entwicklung des Free Jazz in Europa. Er gilt als der „große Romantiker unter den in Deutschland wirkenden Jazz-Avantgardisten“ (Hans Kumpf).

Es gibt kaum einen deutschen Jazzer mit dem er sich musikalisch nicht ausgetauscht hat. Als musikalischer Allrounder komponierte Manfred Schoof ebenso Chor- und Orchesterwerke, aber auch zahlreiche Film- und Fernsehmusiken, etwa für das "ARD-Morgenmagazin", die Millowitsch-Krimis und Serien wie "Die Anrheiner", "Geld oder Liebe" und "Die Sendung mit der Maus".

Er sitzt im Aufsichtsrat der GEMA und gehört dem Vorstand der Union Deutscher Jazzmusiker an. Seit 1990 lehrt er an der Musikschule Köln. 2006 wurde ihm das Bundesverdienstkreuzes am Bande verliehen.
Ihm zur Seite stehen hochkarätige Musiker der Jazz- und Popszene.

Alle unterrichten an renommierten Musikhochschulen, sind ständig präsent in Funk und Fernsehen und begleiten aktuell erfolgreiche Solisten auf internationalen Tourneen.

Es gibt kaum eine Preisverleihung bei der ihre Namen nicht auftauchen!

Ohne Berührungsängste schöpfen sie aus dem Vollen der Jazzgeschichte und begeistern mit ihrer ganz persönlichen Interpretation.

Prof. Hubert Nuss - Piano
Bruno Müller - Gitarre
Reinhard Schaub - Bass
Marcel Richard - Drums

An diesem Abend wird Manfred Schoof mit seiner Band Eigenkompositionen, zeitgenössischen Jazz und Standards spielen.

Künstlerische Leitung und Organisation: Manfred Austen und Marianne Bruns.

16. Juni 2018 im Overather Kulturbahnhof, Bahnhofplatz 5

Sie erhalten Karten zum Preis von 18,— €/Schüler u. Studenten 9,— €,

• im VVK in der Buchhandlung Bücken, Hauptstr. 57, Overath, Tel.: 0 22 06/21 04
• an der Abendkasse
• oder Sie reservieren unter http://kufo-overath.de/Kontakt/reservierung

Quelle: https://www.kufo-overath.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.