Fred Hersch & die WDR Big Band: live in Köln/Essen

WBB Hersch 05 c WDR BergenEiner der einflussreichsten Jazzpianisten und Komponisten seiner Generation - eine "lebende Legende" (New Yorker) - Fred Hersch, hat in seiner vier Jahrzehnte währenden Karriere ein breites Spektrum an Werken geboten, die ihm 14 (!) Grammy-Nominierungen einbrachten.

Die neue CD-Veröffentlichung (Palmetto Records) von Fred Hersch mit der Kölner WDR Big Band, arrangiert und dirigiert von dem sechsmaligen Grammy-Gewinner Vince Mendoza, dient sowohl als fachmännisch kuratierter Überblick über das Werk des Pianisten als auch als einzigartiger Neuzugang zu seiner umfangreichen Diskographie. Das Album enthält neun von Herschs Originalkompositionen, die aus seinen verschiedenen Projekten stammen, darunter ein bisher unveröffentlichtes Stück. Mendozas makellose Orchestrierungen - robust und doch raffiniert, essentiell und doch dezent - unterstützen Herschs Gespür für Melodie und Ausdruckskraft und zeigen gleichzeitig die bemerkenswerten Fähigkeiten der mit einem Grammy ausgezeichneten WDR Big Band, die DownBeat kürzlich als "eines der besten großen Jazzensembles Europas" bezeichnete.

Der renommierte Pianist Fred Hersch veröffentlicht ein karriereübergreifendes Album mit der WDR Big Band, arrangiert & dirigiert von Vince Mendoza.

Künstler: Fred Hersch & The WDR Big Band
Albumtitel: Begin Again
VÖ-Datum: 07.06.2019

WDR Big Band & Fred Hersch, Ltg.: Vince Mendoza - live:

13.06.2019, 20 Uhr, Philharmonie Essen
(Klavierfestival Ruhr 2019) Tickets zwischen 25 - 50 Euro, unter:
https://www.klavierfestival.de

15.06.2019, 20 Uhr, Kölner Philharmonie
Tickets ab 8,80 Euro unter:
https://www.koelnticket.de/WDR+Big+Band+feat-+Fred+Hersch-Ticket-67/?evId=1985182&pageId=67

[Kenntnisstand vom 09.04.2019; Termine wie vom Veranstalter mitgeteilt; Änderungen und Irrtum vorbehalten].

Quelle: http://www.qrious.de
Foto: WBB Hersch 05 (c) WDR Bergen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop