160.000 Fans von elektronischer Musik aus mehr als 70 Ländern feiern den BigCityBeats WORLD CLUB DOME in Frankfurt

Steve Aoki 20180602 203542 julienduval„Über 160.000 Club-Music Fans aus 70 Nationen auf einem 750.000 m2 großen Freiluft-Areal und eine ausverkaufte Commerzbank-Arena – der BigCityBeats WORLD CLUB DOME 2018 hat alle Erwartungen übertroffen. Wir bedanken uns bei unserer BigCityBeats-Familie, den WORLD CLUB DOME-Fans und der Stadt Frankfurt, mit der wir uns mehr denn je verbunden fühlen.“ So bilanziert Bernd Breiter, Geschäftsführer von BigCityBeats, den WORLD CLUB DOME 2018, der an diesem Wochenende zum sechsten Mal in und an der Frankfurter Commerzbank-Arena stattfand.

Der „größte Club der Welt“ war bereits in der Vorwoche ausverkauft. Mit über 160.000 Besuchern an drei Tagen und in der Spitze 55.000 Gästen pro Tag verzeichnete der WORLD CLUB DOME 2018 einen neuen Besucherrekord. Die Fans reisten aus Ländern wie Argentinien, Brasilien, China, Ghana, Kolumbien, Kanada, Indonesien, Iran, Israel, Mexiko, Norwegen, Papua-Neuguinea, Russland, Singapur, Südafrika, Südkorea oder den USA an.

Erstmals stand die Veranstaltung mit „The Hollywood Edition“ unter einem Motto. Die Traumfabrik aus Hollywood sollte auf den „größten Club der Welt“ treffen. So sind die Superstars der internationalen DJ-Szene per Helikopter-Shuttles direkt ins Stadion an den roten Teppich geflogen worden. Dimitri Vegas & Like Mike, Robin Schulz, Tiësto, Timmy Trumpet oder W&W verewigten sich vor ihren Sets auf dem Walk of Fame mit Handabdrücken und Unterschriften auf ihren „Säulen“ unter dem Jubel der Fans.

Internationalen Glamour gab es schon bei der spektakulären Opening Show. Star-Sopranistin und Grammy Award-Gewinnerin Sarah Brightman, die als einzige Künstlerin bereits zweimal Olympische Spiele eröffnete, führte durch die Zeremonie. Noch mehr Celebrities gab es am Samstag auf der Bambi Beats Party, die sich an das Closing-Set von Dimitri Vegas & Like Mike anschloss. Sogar der DFB-Pokal war für die WorldClubber zu sehen. Eintracht Frankfurt Präsident Peter Fischer flog die Trophäe per Helikopter in die Commerzbank-Arena.

Insgesamt präsentierte die sechste Ausgabe des BigCityBeats WORLD CLUB DOME über 200 Artists auf 25 Bühnen, darunter nahezu alle internationalen Top-Acts. Hinter den Stages gab es zusätzlich einen Hauch von Top-Model-Feeling, als Peyman Amin mit Kandidatinnen Fotoshootings für die Club-Queen abhielt.

Das größte Pop-up Kino der Welt lieferte am Freitagabend die Festival-Premiere des Films „Berlin Calling“, dessen Protagonist Paul Kalkbrenner im Anschluss auf der Poolstage auflegte. Mit den WCD Pool Sessions im angrenzenden Frankfurter Stadionbad kam erneut ein echtes Urlaubsgefühl wie in den Clubs auf Ibiza auf. Die Besucher konnten sich bei strahlendem Sonnenschein in den Pools abkühlen oder auf den Liegewiesen entspannen, während gleichzeitig DJ-Größen wie Solomun und Sven Väth auflegten. Die benachbarte Frankfurter Berg Stage bot erstmals den lokalen DJs eine Plattform. Ein weiteres Highlight war die beeindruckende Zombie Stage, an der zeitweise über 7.000 Fans die härteren Klänge der elektronischen Musik feierten.

Stadtrat Markus Frank, Schirmherr des Events: „Der ‚größte Club der Welt’ in der Frankfurter Commerzbank-Arena ist international zum Markenzeichen geworden. Mit Partnern wie der ESA (European Space Agency), der Deutschen Bahn, der Fraport AG, dem Frankfurter Flughafen und der Stadt Frankfurt am Main konnte das Frankfurter Familienunternehmen BigCityBeats GmbH atemberaubende Visionen verwirklichen. Ein ganz großes Dankeschön im Namen der Stadt Frankfurt am Main an das Frankfurter Familienunternehmen Carina und Bernd Breiter: die BigCityBeats GmbH ist Frankfurt-Botschafter par Excellence.“

Es ist fast schon Tradition, dass der WORLD CLUB DOME auch über einen eigenen Club-Jet und Club-Train verfügt: 100 Gäste waren mit dem BigCityBeats A340 Club-Jet in der Luxus Version aus London und München abgeholt und an den Dance-Floors in 10.000 Metern Höhe auf den WORLD CLUB DOME eingestimmt worden. Mit an Bord waren Alle Farben und Curby. Außerdem kamen 300 WorldClubber im BigCityBeats ICE Club-Train aus Köln mit Mousse T. und Plastik Funk an den Turntables zum WORLD CLUB DOME Bahnhof direkt am Stadion an.

Am Sonntag verabschiedete sich der „größte Club der Welt“ mit einer gigantischen Closing-Show, die den Himmel über Frankfurt in ganz Europa erstrahlen ließ und zu der Le Shuuk zusammen mit Teenie-Star Mike Singer dessen Hit „Deja Vu“ präsentierte.

Der WORLD CLUB DOME 2019 findet am 7., 8. und 9. Juni 2019 statt. Schon jetzt kann man sich auf die „BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition“ in der ESPRIT Arena Düsseldorf am 16., 17. und 18. November 2018 freuen. Der Vorverkauf hierzu ist gerade gestartet. Es gibt Kombi-Tickets für sechs Tage Eskalation bei der Winter Edition 2018 und dem WORLD CLUB DOME 2019 für 179,00 Euro (Super Early Bird Special Kombi Ticket).

Day 1 -

Day 2 -

Weitere Videos und Bilder vom BigCityBeats WORLD CLUB DOME 2018 gibt es unter:
http://facebook.com/worldclubdome/
https://www.instagram.com/worldclubdome/

Quelle: www.berlinieros.de
F
oto: Steve Aoki ©Julien Duval

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.