Daniele Negroni: Die neue Single „Too Far“ – Vorgeschmack auf das dritte Album! Neues Musikvideo mit Gaststar Melody Haase

Daniele Negroni Too FarGleichzeitig mit seinem Einzug ins RTL-Dschungelcamp hat Daniele Negroni (22) seine neue Single „Too Far“ veröffentlicht. Bevor er nach Australien geflogen ist, hat er noch die letzten Songs für sein drittes Album eingesungen, das im März released wird. Produziert wurden die neuen Songs in Salzburg bei Erfolgs-Produzent Ray Watts. Das Video zu „Too Far“ wurde in Berlin und Wien ebenfalls kurz vor dem Abflug nach Australien gedreht. Für eine Portion Sex-Appeal sorgte Model Alyssa (24), die besonders durch ihre großflächigen Tattoos auffällt.

Highlight in dem Clip ist eine Kissenschlacht, bei der eine ganze Hotel-Suite „unter Federn“ gesetzt wurde! „Das war zwar ein Riesenspaß beim Drehen, aber danach mussten wir die ganze Sauerei wieder sauberzumachen. Die Federn waren einfach überall“, lacht Daniele, der selbst beim Einsammeln der Federn Hand anlegte: „Schließlich musste ich ja in dem Zimmer nach dem Dreh noch schlafen!“

In einer kleinen Gastrolle als Bardame ist auch die DSDS-Kollegin Melody Haase (23) von Daniele zu sehen, die auch kürzlich bei der RTL-Show „Adam sucht Eva“ mit Nachtauftritten für Aufregung sorgte. „Wir hatten uns am Vortag zufällig in Berlin in einer Bar getroffen und sie hat spontan zugesagt im Video mitzuspielen“, berichtet Daniele.

Daniele Negroni ist bekannt für seine bunten Haare, seinen extravaganten Style und seine Bühnenshows. Bereits 2012, als er als 16-jähriger durch die Castingshow „Deutschland sucht den Superstar (DSDS)“ bekannt wurde (Platz 2, zwei Top-10-Alben, Goldene Schallplatten, zahlreiche Publikumspreise, vier Tourneen), versammelte er fast 500.000 Fans auf seiner Facebook-Seite.

Quelle: www.sebastian-hiedels.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop