Zum Hauptinhalt springen

Land folgt Kölner Modell - Ab Mai Lolli-Testungen in Grund- und Förderschulen in ganz NRW

stadt Koeln Logo

Ab Montag, 10. Mai 2021, werden alle Grundschulen, Schulen mit Primarstufe und Förderschulen in Nordrhein-Westfalen unabhängig von ihrer Trägerschaft auf PCR-Pool-Testungen im Lolli-Verfahren umgestellt. Die Schüler*innen an den Grund- und Förderschulen werden ab 10. Mai mit einem "Lolli-Test", einem einfachen Speicheltest, zwei Mal pro Woche in ihrer Lern- oder Betreuungsgruppe auf das Corona-Virus getestet. Für Förderschulen mit den Förderschwerpunkten "Geistige Entwicklung" sowie "Körperliche und motorische Entwicklung" kann es mit Genehmigung der Schulaufsicht Ausnahmen geben.     

Die Stadt Köln bietet dieses Verfahren bereits seit dem Ende der Osterferien am 12. April 2021 stadtweit allen Kindern...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 180,3

stadt Koeln Logo

3.871 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Mit Stand, Mittwoch, 5. Mai 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 49.220. (Vortag: 48.974) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 180,3 und die Reproduktionszahl bei 0,78.  

394 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 130 auf Intensivstationen. Dem Gesundheitsamt wurden zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gemeldet: ein 73-Jähriger und ein 79-Jähriger, beide mehrfach vorerkrankt. Bislang sind 648 Kölner*innen verstorben, die positiv auf Covid-19 getestet wurden.   

Aktuell sind 3.871 Kölner*innen mit dem Corona-Virus infiziert...

Weiterlesen

Größter Solarpark des Unternehmens – RheinEnergie erhält Zuschlag für 19 MegawattAnlage in Hemau, Bayern

Logo Rhein Energie

Die RheinEnergie Solar, eine 100%ige Tochter der RheinEnergie AG, hat in der vergangenen Woche von der Bundesnetzagentur den Zuschlag für die Förderung eines Freiflächen-Solarparks nach dem novellierten ErneuerbareEnergien-Gesetz (EEG 2021) erhalten. Ein Teil des Solarparks war bereits im Rahmen einer Innovationsauschreibung nach dem EEG 2017 unter eine Förderung gefallen. Der komplette Solarpark hat eine Leistung von rund 19 Megawatt (MW). Er liefert genug Strom, um damit rechnerisch rund 6.400 Haushalte ein Jahr lang zu versorgen. Damit wird der neue Solarpark der größte seiner Art des Kölner Energieversorgers.

Der neue Solarpark entsteht auf einer Fläche von 20 Hektar in der...

Weiterlesen

Nebeneinander fahren erlaubt - Fahrradstraße Euskirchener Straße wird eingerichtet

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln richtet derzeit eine Fahrradstraße in der Euskirchener Straße ein und setzt damit eine Maßnahme aus dem Radverkehrskonzept Linden­thal um. Neben der Beschilderung werden zur Verdeutlichung großflächige Fahrradstraßenpiktogramme aufgebracht und das Parken durch Markierungen geordnet. Im Vorfeld wurde die Euskirchener Straße umfangreich saniert. Neben einem neuen Fahrbahnbelag wurden unkomfortable Aufpflasterungen an einigen Kreuzungen zurückgebaut.

Nach Abschluss der Arbeiten dürfen Radfahrende auf der Euskirchener Straße nebeneinander fahren. Der Autoverkehr ist lediglich zu Gast, sofern es sich um Anlieger*innen handelt. Wegen ihrer Bedeutung für den Radverkehr wurde die Euskirchener Straße im Radverkehrskonzept...

Weiterlesen

Das perfekte B2B-Geschenk: Individuell gestaltete 5 Liter Firmen-Partyfässchen und Sets von Gaffel

210504 Gaffel B2B  Partyfässchen

Köln, 4. Mai 2021 – Gaffel bietet jetzt gebrandete 5 Liter Partyfässchen für Firmen an. Auf Wunsch gibt es entsprechende Kölschstangen und eine praktische Kühlmanschette dazu. 

Geschenk-Sets sind für geschäftliche Anlässe bestens geeignet. Die Etiketten auf den Kölsch-Flaschen können auch bei Kleinstauflagen individuell bedruckt werden. Dazu ein besonderes Glas, und die Überraschung ist perfekt. 

Die B2B-Angebote bietet der Shop-Partner von Gaffel an. Kontakt: Klaus Laurien, Tel...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 188,8

stadt Koeln Logo

4.180 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Mit Stand Montag, 3. Mai 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 48.821. (Vortag: 48.489) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 188,8 und die Reproduktionszahl bei 0,86.

385 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 129 auf Intensivstationen. Dem Gesundheitsamt wurde kein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.