TH Köln – Themen und Termine zu den Passagen 2019

TH Koeln logoPassagen
Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen der TH Köln beteiligen sich an den diesjährigen Passagen, einer der größten deutschen Designveranstaltungen. Alle Ausstellungsorte sind vom 14. bis 20. Januar 2019 geöffnet.

Unsichtbare Stadt: Konzepte für den Ebertplatz
Ebertplatzpassage, Laden 7
Montag bis Samstag, 14 bis 22 Uhr; Sonntag, 14 bis 18 Uhr

Die „Unsichtbare Stadt“, ein Projekt der Köln International School of Design (KISD) der TH Köln, befasst sich mit Planungen und Nutzungsmöglichkeiten für den Ebertplatz. Anlässlich der Passagen öffnet die KISD dort ein temporäres Urban Design Studio und beschäftigt sich mit sinnlichen Wahrnehmungen, nicht sichtbarer Infrastruktur und der Frage, was hitzig geführte Debatten um öffentliche Plätze über die Gesellschaft erzählen.

Häuser im Haus
Rheingasse 14
Montag bis Freitag, 16 bis 20 Uhr; Samstag, 14 bis 21 Uhr; Sonntag, 14 bis 18 Uhr

Die junge Architektengemeinschaft „Atelier SLOW“ wurde von Max Salzberger und Michael Lautwein, Absolventen der Fakultät für Architektur der TH Köln, gemeinsam mit Marc Over und Moritz Winkler gegründet. Sie präsentieren einige ihrer Projekte, unter anderem ein innovatives Do-it-yourself-Holzbausystem, mit dem jedermann ein Holzhaus selbst bauen können soll und das im Rahmen der Abschlussarbeit von Salzberger und Lautwein entstanden ist.

Designers Tower
Aachener Straße 66
Montag bis Samstag, 15 bis 21 Uhr; Sonntag, 13 bis 17 Uhr

Der Designers Tower stellt neben etablierten Ateliers und Studios auch die Arbeiten von Studierenden der Köln International School of Design (KISD) der TH Köln vor. Die Masterstudentin Christina Radermacher zeigt ihr Möbelstück „NOA“, einen Nachttisch mit integrierter Leuchte und einer optisch unauffälligen Schublade. Die KISD-Absolventin Naja Schulz zeigt ihre Bachelorarbeit „Geplante Zufälle aus Glas“, in der sie einzigartige Objekte in (Klein-)Serie geschaffen hat und für die sie den dritten Platz des Kölner Designpreises 2018 erhielt.

www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.