Studieninfotag an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 17. März 2018

rfh koelnIm Vorfeld eines Studiums stellen sich Studieninteressierte viele Fragen: Welche Studiengänge und -formen gibt es? Wie sehen die Inhalte eines Studiums aus? Gibt es Studienkosten? Welche Zulassungsverfahren und Bewerbungsfristen sind an einen bestimmten Studiengang geknüpft? Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt Interessierte ein zu einem Studieninformationstag am 17. März 2018. Studierende erhalten die Möglichkeit, die Hochschule kennenzulernen und Antworten auf ihre Fragen zu erhalten. Ihre Türen öffnet die RFH in der Zeit von 11 bis 13 Uhr im RFH-Hauptgebäude, Schaevenstraße 1a-b, 50676 Köln, Räume S015 / S016.

Studieninteressierte sowie Eltern erhalten umfassende Informationen zur Hochschule, zu allen Bachelor- und Master-Studiengängen und können Gespräche mit Dozentinnen und Dozenten führen. Schüler/-innen, Abiturienten und künftige Masterstudierende haben die Gelegenheit, sich über das gesamte RFHStudienangebot oder ausgewählt über einzelne Studienfächer zu informieren. Sie können den Studienberatern Fragen stellen oder Beratungstermine vereinbaren.

Nach einer Begrüßung und einer allgemeinen Einführung zum Studienangebot präsentiert die Hochschule ab 11.30 Uhr getrennt nach Bachelor- und Masterstudiengängen die einzelnen Studienfächer und deren Inhalte. Sie informiert über die verschiedenen Studienformen, die Zulassungsvoraussetzungen, die Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten. Wer sich im Anschluss einen ersten Eindruck über das Studium verschaffen möchte, schnuppert ab 13 Uhr in eine der Vorlesungen, die an diesem Tag regulär stattfinden.

Das Programm finden Interessierte auf www.rfhkoeln.de. Eine Anmeldung zum Studieninformationstag ist nicht erforderlich.

PROGRAMM
11.00 Uhr – 11.30 Uhr
Begrüßung & Allgemeine Einführung (Raum S015|S016)
Die Rheinische Fachhochschule Köln stellt sich vor
--
11.30 Uhr – 12.30 Uhr
Alle Informationen zu unseren Bachelor- sowie Masterstudiengängen (Raum S015|S016)
Studienangebot | Studienformen | Zulassungsvoraussetzungen Zulassungsverfahren | Studieninhalte | Schwerpunktmöglichkeiten Kosten & Finanzierung
In den Fachbereichen: Wirtschaft & Recht, Medien, Medizinökonomie & Gesundheit, Ingenieurwesen
--
12.30 Uhr – 13.00 Uhr
Individuelle Fragerunde / Terminvereinbarungen mit der Studienberatung
--
13.00 Uhr – 15.00 Uhr
An diesem Tag stattfindende Vorlesungen können besucht werden.

Die RFH ist seit 1971 als Hochschule staatlich anerkannt. Sie bietet 18 Bachelor- und zehn Masterstudiengänge an in den Fachbereichen Ingenieurwesen, Medien, Medizinökonomie & Gesundheit sowie Wirtschaft & Recht. Mit 6.500 Studierenden gehört die Rheinische Fachhochschule Köln zu den größten Bildungsträgern in Köln. Unterricht in Seminaren mit maximal 50 Studierenden, kompakte, kurze Studienverläufe und anwendungsorientierte Lehre zeichnen das Studium aus. Studierende können Vollzeit oder berufsbegleitend (abends und samstags) studieren.

Ort
RFH-Hauptcampus
Schaevenstraße 1a-b
50676 Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.