Über 500.000 Kronkorken wurden beim Gaffel Kölsch-Gewinnspiel eingelöst - Jubiläumskäfers aus dem Jahr 1964 bleibt in Köln

111 Jahre Gaffel Gewinner Michael Schmitz   Thomas Deloy Gaffel   Jörg Hufen V 8 Hotel   Foto Philipp Brohl honorarfreiKöln, 21. August 2019 – 111 Jahre Gaffel Kölsch! Das Jubiläum „op kölsche Art“ wurde mit einem großen Gewinnspiel gefeiert. Ausgelobt wurde ein top-restaurierter VW Käfer aus dem Jahr 1964. Der attraktive Hauptpreis traf offenbar genau den Nerv. Über 500.000 Codes, die in den Kronkorken von Gaffel Kölsch und Gaffels Fassbrause eingedruckt waren, wurden in gut zwei Monaten über die Gaffel-Homepage eingelöst.

Der Hauptpreis bleibt in Köln. „Ich kann mein Glück kaum fassen“, jubelt Michael Schmitz. „Einen solchen Oldtimer zu besitzen, ist für mich ein absoluter Traum.“ Der junge Familienvater möchte den VW Käfer auf jeden Fall behalten. „Natürlich fahre ich nicht damit zur Arbeit nach Bonn. Aber ich freue mich schon auf die Touren mit meiner Frau und meiner Tochter in die Eifel oder ins Bergische.“

Die Übergabe des VW-Käfers erfolgte im V 8 Hotel, dass im März neu eröffnet würde. Das Vier-Sterne-Haus ist direkt an der Motorword Köln-Rheinland angeschlossen. Dort werden Auto-Klassiker und die „Michael Schumacher Private Collection“ ausgestellt.

Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel, überreichte dem FC-Fan die Wagenschlüssel und vom V8 Hotel Köln gab’s noch einen Gutschein über eine Übernachtung im Themenzimmer mit VW Käfer-Bett, überreicht durch Jörg Hufen.

Auch weitere 111 Teilnehmer konnten sich freuen. Sie haben jeweils ein Jubiläumsparty-Fässchen gewonnen. Im Rahmen einer Feier wurden sie im Gaffel am Dom übergeben.

Quelle: www.die-koelner.net

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop