ART COLOGNE 2019: südkoreanischen Künstler Jiha Jeon der KHM gestaltet Gaffel Kölsch-Stange

Kölsch Stange Art CologneKöln, 4. April 2019 - Für die exklusive Kölsch-Stange-Edition 2019 zur ART COLOGNE (10. bis 14. April 2019) wählte eine Fachjury den Vorschlag des südkoreanischen Medienkünstlers Jiha Jeon aus. Über 20 markante Entwürfe wurden eingereicht.

Seit 2012 entwerfen Nachwuchskünstler von der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) exklusiv künstlerische Konzepte für eine Gaffel Kölsch-Stange in limitierter Auflage.

Der Dom, der Rhein und viele grüne Papageien prägten laut Jiha Jeon seinen ersten Eindruck von Köln. Die Kölner Papageienpopulation geht bekanntermaßen zurück auf einige Exemplare, die sich Ende der 1960er-Jahre selbst aus der Gefangenschaft befreit und inzwischen selbstbestimmt ihren Platz in der Kölner Gesellschaft erobert haben. Ihre Repräsentation auf dem Gaffel Kölsch-Glas wirft demnach Fragen auf über Akzeptanz und Zugehörigkeit, ruft aber auch die koloniale Vergangenheit Europas in Erinnerung. Wer oder was zu Köln gehört, ist also eine Frage der Perspektive.

„Die diesjährige Interpretation von Jiha Jeon aus Südkorea symbolisiert auch die Vielfalt und Toleranz der Stadt“, sagt Sebastian Lenninghausen, Produktmanager der Privatbrauerei Gaffel. „Kölsch bringt dabei viele Menschen unterschiedlicher Herkunft friedlich zusammen und fördert die Kommunikation untereinander.“

Seit 1993 unterstützt die Privatbrauerei Gaffel die ART COLOGNE und stiftet unter anderem seit 2012 das Preisgeld für die Kölsch-Glas-Edition von 1.111 Euro. Zudem werden Bierdeckel und Gläser der Nachwuchs-Künstlerin produziert. Ein Leporello wird weiterhin auf die Künstlerinnen und Künstler der letzten Jahre und deren Kölsch-Stangen hinweisen.

Bisherige Preisträger: 2012 Martin Wanka, 2013 Johannes Bendzulla, 2014 Johannes Post, 2015 Matthias Conrady, 2016 Andy Kassier, 2017 Anna Baydak, 2018 Sissy Schneider.

Die Preisverleihung findet am Mittwoch, 10. April, um 17.30 Uhr im Eingang Süd/Koelnmesse im Rahmen der Vernissage der ART COLOGNE statt.

Quelle: www.die-koelner.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.