Stadtdirektor übergibt Hybrid-Fahrzeuge an den Ordnungsdienst - Ordnungsdienst-Fahrzeugflotte wird effizienter und emissionsärmer

hybrid uebergabe stadtdirektorStadtdirektor Dr. Stephan Keller hat am heutigen Donnerstag, 10. Januar 2019, dem Ordnungsdienst des Amtes für öffentliche Ordnung neue Einsatzfahrzeuge mit Hybrid-Technik auf dem Rheinboulevard am Kennedy-Ufer übergeben. Insgesamt wird die Fahrzeugflotte des Ordnungsamtes mit 14 neuen Toyota-Hybrid-Fahrzeugen ausgestattet. Toyota hatte den Auftrag nach einer europaweiten Ausschreibung bekommen.

Die moderne Fahrzeugtechnologie (Voll-Hybridtechnologie) wurde wegen der geringeren Schadstoffwerte im Vergleich zu Diesel- und Benziner-Fahrzeugen und ihrer Effizienz ausgewählt. Durch die Hybridtechnologie werden die Emissionswerte, gerade im städtischen Einsatzgebiet, deutlich reduziert. Bei Voll-Hybridfahrzeugen unterstützt der Elektromotor den Benzinmotor, so dass der Verbrauch von fossilen Kraftstoffen verringert wird. Ein Fahrzeug dieser Klasse verbraucht etwa fünf Liter Benzin pro 100 Kilometer.

Derzeit besteht der Fuhrpark des Ordnungsdienstes aus 34 Pkw und einem Einsatzleitwagen. Außer einem Toyota Prius Hybrid (Zulassung: 2008) und den 14 neuen Toyota-Hybrid-Fahrzeugen beinhaltet der Fuhrpark bislang 26 Benziner- und acht Diesel-Fahrzeuge (28 Ford Focus, 4 B-Max und 2 Ka). Sofern sich die Hybrid-Fahrzeuge bewähren, werden sie im nächsten Schritt sieben Dieselfahrzeuge ersetzen.

Die neuen Fahrzeuge wurden entsprechend dem Einsatzbedarf umgerüstet: Dachbalken mit Arbeitsscheinwerfern (zum Ausleuchten der Grünflächen), Seitenumfeldbeleuchtung, verschiedene Warnblinker, Außenlautsprecher, Druckkammerlautsprecheranlage für störungsfreie Ansagen, moderne Funkanlage.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Stadt Köln von links: Ordnungsamtsleiter Wolfgang Büscher, Toyota Deutschland-Chef Alain Uyttenhoven und Stadtdirektor Dr. Stephan Keller

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.