Stadt lädt ein zu Bürgerbeteiligung für neue Grünanlage am Eifelwall

stadt Koeln LogoAls ersten Baustein zur Verlängerung des Inneren Grüngürtels und zum Bau der "Parkstadt Süd" beabsichtigt die Stadt Köln, vor dem Neubau des Historischen Archivs und des Rheinischen Bildarchivs eine Grünfläche anzulegen. Diese soll entlang des Eifelwalls zwischen Luxemburger Straße und Rudolf-Amelunxen-Straße entstehen. Das Amt für Landschaftspflege und Grünflachen hat dazu einen Wettbewerb mit 14 international renommierten Freiraumplanern durchgeführt, aus dem das Büro Förder Landschaftsarchitekten als Sieger hervorging.

Das Dezernat für Stadtentwicklung, Planen und Bauen und das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 1. Dezember 2018, zu einer Diskussion mit dem Planungsteam über den Siegerentwurf ein. Die Veranstaltung im COPT.ZENTRUM, Luxemburger Straße 90, Köln-Neustadt/Süd, beginnt um 10:30 Uhr. Bis 12:30 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger den Mitarbeitenden von Förder Landschaftsarchitekten Hinweise und Anregungen für die nun anstehende Realisierung des Planungskonzepts mitgeben. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Planen und Bauen, Markus Greitemann, und der stellvertretende Leiter des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen, Dr. Joachim Bauer, stehen von städtischer Seite für Fragen zur Verfügung. Professor Gerd Aufmkolk, Vorsitzender des Preisgerichts, berichtet über die Jury-Sitzung.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop