Kreissparkasse Köln ehrt erfolgreiche Nachwuchsgoldschmiede des Festes in Gold e.V.

Gruppenfoto Junggoldschmiede 10.1.2018 Foto KSKAusstellung der prämierten Orden in der Hauptstelle am Neumarkt vom 10.01. - 31.01.2018

Köln, den 10. Januar 2018 - Bereits zum 38. Mal stellt die Kreissparkasse Köln Arbeiten von Nachwuchsgoldschmieden des alljährlichen Ordenswettbewerbs des Vereins zur Studienförderung der Junggoldschmiede „Fest in Gold“ e.V. in der Kassenhalle ihrer Hauptstelle in Köln aus. Die 23 prämierten Orden sind vom 10. 1. bis 31.1.2018 während der Öffnungszeiten am Kölner Neumarkt zu sehen. Sie wurden angefertigt von Junggoldschmieden aus Unternehmen in Bergisch Gladbach, Brühl, Düren, Erkelenz, Frechen, Gummersbach, Köln, Leverkusen, Much, Overath und Würselen.

Wettbewerb
Am Wettbewerb teilnehmen können alle Auszubildenden und Gesellen im Gold- und Silberschmiedehandwerk, Edelsteinfasser und Praktikanten, die entweder aus dem Bezirk der Handwerkskammer zu Köln kommen und/oder als Auszubildende in Köln zur Berufsschule gehen.
Ein verbindliches Thema für die Gestaltung der Orden gibt es nicht, jedoch orientiert sich der Großteil der Wettbewerbsteilnehmer entweder an besonderen gesellschaftlichen und politischen Ereignissen oder am jährlichen Kölner Karnevalsmotto. Das Sessionsmotto 2017/18 lautet „Mer Kölsche danze us der Reih“.
Jeder der eingereichten Orden ist ein Unikat und besteht größtenteils aus Silber, Kupfer und Messing, das den Wettbewerbsteilnehmern von ihren Betrieben zur Verfügung gestellt wird. Eine Fachjury unter dem Vorsitz von Ingo Telkmann, Präsident Fest in Gold e. V., bewertet die Orden in den Kategorien „handwerkliche Ausführung“ und „Ideenreichtum und Originalität“. Zudem werden Sonderpreise ausgelobt. Die prämierten Junggoldschmiede erhalten Geld- und Sachpreise sowie die Möglichkeit zur Mitfahrt bei einer mehrtägigen Studienfahrt.
(Diesjährige Preisträger siehe Anlage)

Förderung durch die Kreissparkasse Köln
Die Kreissparkasse Köln fördert die Junggoldschmiede und das „Fest in Gold“ seit rund vier Jahrzehnten in vielfacher Weise: Neben der traditionellen Ausstellung und der Ausrichtung der Siegerehrung im eigenen Hause stiftet sie jährlichen einen Sonderpreis und unterstützt den Verein mit Spenden.

Ausstellungseröffnung
Die Ausstellungeröffnung und Ehrung der Ordensgestalter des „Fest in Gold 2018 fand am 10.1.2018 in der Kreissparkasse Köln am Kölner Neumarkt statt. Die Preise und Urkunden an die ausgezeichneten Junggoldschmiede übereichten Ingo Telkmann, Präsident Fest in Gold e. V., Dr. Ortwin Weltrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Köln, und Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln.

Mitglieder der Jury FEST IN GOLD 2018
Dr. Thomas Günther, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Köln
Verena Heider, Goldschmiedemeisterin
Dr. Petra Hesse, Direktorin MAK Museum für angewandte Kunst Köln
Eva Doreen Holland, Geschäftsstellenleiterin Signal Iduna
Wicki Junggeburth, u. a. Moderator Rosenmontagszug
Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitees des Kölner Karnevals von 1823 e.V.
Nikolai Lucks, Kreishandwerksmeister Köln
Dr. Ortwin Weltrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Köln
Hans-Peter Wollseifer, Präsident der Handwerkskammer zu Köln und des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln

Gruppenbild mit den ausgezeichneten Junggoldschmieden und Juroren; Foto KSK

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop