Stürmische „Offene Ateliers 2014“ im Atelier Fort Paul Köln

Atelie Fort Paul Seite 1
Der Wettergott war den Künstlern am vergangenen Wochenende nicht hold. Die Aktion der Offenen Ateliers, organisiert vom BBK und dem Kulturamt der Stadt Köln, trotzte den stürmigen Anflügen und zahlreiche Ateliers in Köln Mitte öffneten die Tore für das interessierte Publikum

So auch im Fort Paul, in dem eine Gruppenausstellung den Innen- und Außenbereich des preußischen Gemäuers belebte. Grafiken von Yogart, Collogen, die das Gespür für Material und Komposition in solch freudiger Farbgebung zu

Stadt fördert Künstlerstipendium in Beirut - Bewerberinnen und Bewerber müssen in Köln leben oder arbeiten

bilder-kunst-kultur-beirut2 320
UMAM Documentation & Research (UMAM D&R) und Arab Image Foundation (AIF) schreiben für den Zeitraum vom 15. April bis zum 15. Juli 2015 in der libanesischen Hauptstadt Beirut ein Künstlerstipendium aus. Bei dem Projekt arbeiten UMAM D&R und AIF mit der Stadt Beirut, dem Kulturamt und dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, der RheinEnergieStiftung Kultur, dem Bundesverband Bildender Künstler Köln und der Deutschen Botschaft in Beirut zusammen. Die Bewerberinnen und Bewerber für

04.10.– 25.10.2014 Ausstellung „Urgewalten“ Arbeiten von Nicolas Fropo de Habart - Galerie Phoenix

galerie phoenix
Die Galerie Phoenix in der Wachsfabrik, Köln, zeigt in der kommenden Ausstellung (04.10.2014 – 25.10.2014) Arbeiten von dem französischen Künstler Nicolas Fropo de Habart.

Nicolas Fropo de Habart wurde 1962 in St Mandé geboren, Diplom von der l‘Ecole des Beaux-Arts d‘Aix-en-Provence. Er lebt und arbeitet in Nîmes, Frankreich.
Die Landschafts-Bilder des Malers greifen in eine unbestimmte Urzeit zurück. Dunkle Stimmungen werden erfasst, in denen dann in hartem Kontrast die Hoffnung in Form von

„Offene Ateliers 2014“ im Atelier Fort Paul Köln

Ateliers Fort Paul
Im September laden wieder die alljährlich geöffneten Ateliers das kunstinteressierte Publikum in die ansonsten verborgenen Gefilde der Kölner Künstler ein.
Für die Innenstadt ist das Wochenende 19. bis 21. September anberaumt.

Das jährliche Event wird vom Bundesverband Bildender Künstler und dem Kulturamt der Stadt Köln organisiert.
Es werden Einblicke gewährt, die überraschen und erhellen, manches Mal auch verführen oder verstören.

Die Kunstlandschaft Kölns ist vielgestaltig.

Ein

"20 Jahre KunstSalon"

20

Der KunstSalon e.V. feiert in diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen. Die privat initiierte Institution, von Dr. Peter Bach und Freunden im September 1994 ins Leben gerufen, hat sich zum Ziel gesetzt, Kunst und Kultur in Köln und der Region zu vermitteln und zu fördern.

Daraus erwachsen ist eine interdisziplinär ausgerichtete Fördereinrichtung mit

27.09. - 11.10.2014 "American Spirits – Ausstellung mit Ekatherina Savtchenko" 30works Galerie

Spirits of Amerika XII
Premiere! Die Galerie 30works zeigt ausgewählte Arbeiten des Werkszyklus „Spirits of America“ von Ekatherina S., die erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden. Wenn angesichts der aktuellen Lage ausgerechnet eine Russin eine Lanze für den amerikanischen Kontinent bricht, kann man das als Akt zivilen Ungehorsams werten. Oder als politisches

28.September 2014 - Keramik-Gemeinschaftsausstellung "Kacheln für die Seele"

10653776 801455816573663 2980308797126884437 n

Kunstraum am Blauen Niehl lädt zu der Eröffnung der Keramik- Gemeinschaftausstellung "Kacheln für die Seele" ein. Die Vernissage findet am Samstag, den 28. September um 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Ausstellung hängt bis 18.Oktober 2014

Ausstellende Künstler sind:
Anne Stein, David Binder, Maria Wagner, Elisabeth Tore Irlenbusch, Dorothe Klimscha

"10. KalkKunst 2014" Kunst in Kalk und Mehr

kalkkunst
Einmal im Jahr findet in Köln-Kalk die KalkKunst statt, mittlerweile die dritt größte Kunstausstellung in Köln.
Zum 10.Jährigen Bestehen werden in diesem Jahr neben Kalk, Höhenberg und Humbold-Gremberg vom 19.09.2014 bis zum 07.10.2014 auch die Stadtteile Merheim und Vingst vertreten sein.

Organisiert wird die Ausstellung von der Stiftung

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.