Künstlerbücher zum „Vergessen“

Alanus image001

Studenten der Alanus Hochschule stellen in der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln aus

Vom 4. bis zum 26. Juli 2015 zeigt die Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln Künstlerbücher von neun Studenten der Alanus Hochschule. Die Bücher sind die Ergebnisse eines Kurses unter der Leitung des Buchkünstlers John Gerard. Vernissage ist am 3. Juli um 19.00 Uhr.

Das Thema, das allen Arbeiten zu Grunde liegt, ist das „Vergessen“. Ein nicht nur allgegenwärtiges, sondern auch äußerst

Anmelden für Ferienkurse des Museumsdienstes - Themen reichen von Kunst über Musik bis hin zu Fantasy

19620 5114 lo

Der Countdown läuft, von vielen Kindern ist der Tag schon heiß ersehnt: am 29. Juni ist der erste Tag der Sommerferien. Für viele die schönste Zeit des Jahres. Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, organisiert der Museumsdienst auch in diesem Jahr als Alternative zum Freibad wieder zahlreiche Kurse für Kinder. Die folgenden Veranstaltungen sind nur ein Ausschnitt aus dem vielfältigen Angebot.

Unter dem Motto "Mythos und Fantasy" können Kinder ab acht Jahren am Donnerstag, 2. Juli

K1-Lange Sommernacht der Kölner Innenstadt Galerien

11417745 846348958795050 1221706513381499260 o

Seit 2013 wird einmal im Jahr die K1-Lange Sommernacht der Innenstadt-Galerien in Köln veranstaltet.
Am 26.Juni 2015 ist es den Besuchern bis 23 Uhr möglich von Galerie zu Galerie oder auch Stiftung mit einem kühlen Kölsch zu schlendern, sich Kunst anzuschauen und weitere Programmpunkte, wie Führungen,Performances,etc. zu genießen.

In diesem Jahr werden die folgenden Galerien und Kunstinstitutionen teilnehmen:

Galerie 100 Kubik
Art Galerie 7
Galerie Klaus Benden
Galerie Biesenbach
Colour.21
Galerie

Haus der Architektur Köln hdak erhält den Ehrenpreis der Jury - Kölner Kulturpreis an „Birlikte“ und Louwrens Langevoort

kulturpreis

Köln, 17. Juni 2015. Der 6. Kölner Kulturpreis geht an das Solidaritätsfest „Birlikte – Zusammenstehen, Zusammenleben" als Kulturereignis des Jahres 2014 sowie an den Intendanten der Kölner Philharmonie Louwrens Langevoort als Kulturmanager des Jahres 2014. Das Haus der Architektur Köln hdak wird mit dem Ehrenpreis der Jury ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung findet am Abend vor 200 geladenen Gästen aus Kultur, Wirtschaft und Politik im Museum für Angewandte Kunst in Köln statt. Der

20.Juni 2015 „MEINE GESCHICHTE IN FARBEN" Atelier Deveci

Kunstprojekt20Flüchtlinge 20Hasan20Hüseyin20Deveci

Hasan Hüseyin Deveci bietet seit September 2014 Flüchtlingskindern die Möglichkeit an einem Kunstprojekt in seinem Atelier teilzunehmen, in dem u.a. mit kunsttherapeutischen Methoden gearbeitet wird. (Kooperationspartner Deutsches Rotes Kreuz)

In dem sich Betroffene auf einen kreativen Gestaltungsprozess mit unterschiedlichen Medien einlassen

20.06.- 05.07.2015 kunstgäste #1: Künstler aus dem Stammheimer Schlosspark im Kulturbunker Mülheim

kunstgaeste im kulturbunker

In der Galerie des Kulturbunkers Mülheim werden Zeichnungen, Modelle und Entwürfe aus dem künstlerischen Arbeitskontext von im Stammheimer Schloß-park realisierten Skulpturen gezeigt. Eine Auswahl der dort ausstellenden, neu-en Künstler nehmen die Gelegenheit wahr, ihren künstlerischen Arbeitsansatz breiter zu präsentieren. Die neue Saison im

19.06 - 26.07.2015 Ausstellung "Hörende Häuser und andere Zustände" Ausstellungsraum Jürgen Bahr Köln

samstag museum

Die Ausstellung "Hörende Häuser und andere Zustände" vereint drei unterschiedlichen Ansätze zeitgenössischer Zeichner.

Ralf Witthaus, bekannt durch seine Rasenmäherzeichnungen, interessiert sich für das, was Zeichnung in ästhetischer, räumlicher wie sozialer Hinsicht kann. Er zeigt Leinwandarbeiten, die nicht nur visuell-kognitiv sondern auch

12.06. – 29.08.2015 Ausstellung "RAUM FÜR MUSIK" Maria Krückels - Wilhelm Heiner - Karla Woisnitza

pamme

Die Galerie Pamme-Vogelsang freut sich, Ihnen unter dem Titel „Raum für Musik" ausgewählte Arbeiten von Rolf-Maria Krückels, Wilhelm Heiner und Karla Woisnitza zu präsentieren. Die kuratierte Gruppenschau spannt, ausgehend von der Idee Musik über das Auge erfahrbar zu machen, einen herausfordernden Bogen sowohl was die den Künstler berührende

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop