09.September - 26.Oktober 2014 Ausstellung Thomas Hoepker „In Amerika - 1963–2013“ in focus Galerie / LEICA

in focus galerieMit der Ausstellung von Arbeiten des international erfolgreichen Fotografen Thomas Hoepker setzt die in focus Galerie - Burkhard Arnold ihre erfolgreiche Reihe berühmter Magnum Fotografen nach Bruce Davidson, Elliott Erwitt, Stuart Franklin, Marc Riboud und Susan Meiselas fort.

Die Ausstellung wird am Samstag, den 06.09.2014 um 19 Uhr eröffnet.
Thomas Hoepker führt am Freitag, den 19.09.2014 um 18 Uhr durch seine Ausstellung und stellt sein neuestes Buch "Wanderlust" vor.

Im ersten Teil der Ausstellung zeigt die Galerie eine Auswahl beeindruckender Fotografien über den Boxer Muhammad Ali. Hoepker begleitete Ali 1966 einige Tage für eine Story im Stern Magazin. Das Buch „Champ“ erschien 2011.

1963 fuhren der 27-jährige Thomas Hoepker und der Journalist Rolf Winter im Auftrag einer Hamburger Illustrierten mehr als 25 000 Kilometer quer durch Amerika. Dabei sahen sie hinter die schillernden Fassaden der Wolkenkratzer von Manhattan und dokumentierten abseits vom Postkarten-Amerika Wahrheiten, die den legendären „American way of life“ nicht mehr ganz so glänzend aussehen ließen. Die Bilder wurden 2013 in dem Buch „Heartland“ veröffentlicht.
Ausgewählte Arbeiten hierzu sind in der Galerie zu sehen.

Die New-York-Fotografien im dritten Teil der Ausstellung reichen von den frühen 1960er- Jahren über den 11. September 2001 bis hin zu den aktuellen Nachwirkungen des Hurrikans „Sandy“. Sie dokumentieren mit einem wachen Auge für entscheidende Details das „wahre“ New York und wurden 2013 in einem opulenten Bildband „New York“ veröffentlicht.

Ausstellungsdauer: 09. September bis 26. Oktober 2014
Öffnungszeiten: Di – Fr 16 – 19 Uhr, Sa 11 – 18 Uhr

Ausstellung 2: Leica Camera AG auf der Photokina - Messehallen   Auch in diesem Jahr präsentiert die Leica Camera AG auf der photokina in Köln einzigartige Fotoausstellungen und zeigt vom 16. bis zum 21. September 2014 Projekte international bekannter Fotografen und namhafter Künstler. Abgerundet wird das diesjährige Ausstellungsprogramm der Leica durch die prämierten Fotostrecken aus den Leica Kulturprojekten. Neben der Gewinnerserie des Leica Oskar Barnack Preises 2014 werden auch der Preisträger des Leica Hall of Fame Awards 2013, René Burri, mit seiner Bilderserie „Die Deutschen“ (aus den 1950er Jahren) sowie der diesjährige Preisträger Thomas Hoepker mit seinem Fotoprojekt „Wanderlust“ (teNeues), einer Retrospektive seines herausragenden Lebenswerks, vertreten sein.

in focus Galerie
Hauptstrasse 114
50996 Köln  
www.infocusgalerie.com

Foto: (c) in focus Galerie

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.