30.08.- 25.10.2014 Ausstellung agii & Sailor "summer blues" Fotografie trifft Malerei

Ist doch schön hier kleine AuflösungDas Künstlerpaar agii & Sailor arbeitet seit 1992 an gemeinsamen Kunstprojekten mit Fotografie, die stets gesellschaftliche Tendenzen untersuchen, vergleichen oder hypothetisch fortführen. Dabei verbinden agii & Sailor je nach Projekt Text und Fotografie, altes Foto und neues Foto oder Gruppenportrait und Einzelportrait.

Für "summer blues" malt agii mit Acrylfarben direkt auf die Fotoabzüge von Sailor. Alle für dieses Projekt ausgewählten Fotografien hat Sailor in verschiedenen Sommern gemacht. Sie zeigen menschenleere Orte, Plätze, Landstriche oder Ödnisse, zumeist unter einem strahlend blauen Himmel. agii hat in diese Fotografien, die auf Aquarellkarton aufgedruckt wurden, jeweils ein oder mehrere gegenständliche Motive hinein gemalt.

Durch die Malereien erhalten die Fotografien mal dezente Erweiterungen, die erst auf den zweiten Blick überhaupt als Eingriff erkennbar werden. Mal kippen die Malereien die gesamte Perspektive, mal verstärken sie die fotografische Aussage oder sie fügen dem fotografischen Motiv neue humorvolle, manchmal auch kritische Sehweisen hinzu.

Zur Internationalen Photoszene Köln 2014 (ipk) präsentiert der Laden 102 - Galerie für aktuelle Kunst agii & Sailor "summer blues" Fotografie trifft Malerei

Eröffnung:
Samstag, 30.08.2014 von 15 bis 19 Uhr
special weekend zur photokina: Freitag, 19.09.2014 von 17 bis 22 Uhr
Samstag, 20.09.2014 von 15 bis 19 Uhr
Sonntag, 21.09.2014 von 15 bis 19 Uhr
Finissage: Samstag, 25.10.2014 von 15 bis 19 Uhr

sonstige Öffnungszeiten: donnerstags von 15 bis 19 Uhr
Zu anderen Zeiten/an anderen Tagen bitte klingeln.

Laden 102 - Galerie für aktuelle Kunst
Gottesweg 102 - 50939 köln
Tel.: 0172 - 109 2526
Mail: laden102@netcologne.de
Web:http:// www.laden102.kulturserver-nrw.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.