IV. Kunstsommer 2019 - 22.08.2019 - Die Kunst des Kapitals - Lesung von Dr. Werner Rügemer

Die Kunst des Kapitals 1Auch dieses Jahr werden im Rahmen einer Petersburger Hängung beim IV. Kunstsommer 2019, die Arbeiten von insgesamt 27 KünstlerInnen präsentiert. Dabei werden Kunstschaffende aus der ganzen Republik und aus allen Sparten der bildenden Kunst vorgestellt, die zum Teil zum ersten Mal in Köln ausstellen!

Finissage: Donnerstag, 05.September von 19.00 bis 22.00 Uhr

Dauer der Ausstellung noch bis zum 05. September 2019

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 17.00 - 20.00 Uhr (sowie nach Vereinbarung)

Konzeptionell gilt für uns das Prinzip, gute Kunst zu bezahlbaren Preisen anzubieten. Die galerie eyegenart hat deshalb auch im Sommer das Motto:

Kaufen und verschenken Sie Kunst!

Heute am  22.08.19 von 19:30 - 21:00 Uhr, findet in der galerie eyegenart eine Lesung von Dr. Werner Rügemer zum Theme "Die Kunst des Kapitals" statt, zu der wir Sie gerne einladen möchten:
Dr. Werner Rügemer liest aus seinen Büchern „Bis diese Freiheit die Welt erleuchtet“ (2016) und „Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts“ (2018).
Arbeits-, Wohn-, Ernährungs- und Lebensverhältnisse: Die neue Ökonomie – die neuen Finanzakteure – infiltrieren das Leben von Milliarden Menschen. Die Kunst des Kapitals besteht darin, sich schnell zu vermehren.
Aber warum geben dann die großen Kapitalisten so viel Geld für Kunst von Richter, Koons und Rauch aus?
Warum wollen, brauchen, kaufen, horten die Superreichen so viel, so teure Kunst?

Diese und andere Fragen werden in der Diskussion mit Dr. Werner Rügemer besprochen

galerie eyegenart
rothehausstraße 14
50823 köln

www.eyegen-art.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop