Alex Heil – The Shape of Water @ 30works

alex heilWie nähert man sich malerisch einem Medium, das weder Farbe noch Form hat? Das flüchtig und materiell nicht greifbar ist?

Die Künstlerin Alex Heil vermag in ihren hypnotischen Bildwelten dem Element Wasser nicht nur Körperlichkeit, sondern sogar ein Antlitz zu geben. Und es in seiner ganzen Flüchtigkeit geradezu haptisch erfahrbar zu machen.

In virtuosen Blaunuancen, versetzt mit Weiß, bannt sie die unwiederbringlichen Wellenbewegungen des Fluidums, verdichtet Lichteffekte zu fast surreal anmutenden Spiegelungen und zeigt authentische Strudel- und Blasenformationen in ihrer ganzen Transitorik und Vergänglichkeit.

Die Ästhetik des Moments

Ihre künstlerische Annäherung an das Element ist dabei nicht zuletzt einem sportlichen Impetus geschuldet; als passionierte Freizeitschwimmerin weiß Alex Heil um das â€žVerhalten“ und die „Reaktionen“ von Wasser, um die Erzeugung bestimmter Effekte, Transformationen und Reflexe. Die hält sie mit einer wasserdichten Kamera fest, wobei sie einzelne Szenen bis zu 15 mal ablichtet, um aus dieser Konzentration die Essenz des speziellen Moments zu extrahieren. „Ich habe die Idee eines bestimmten Motivs im Kopf und versuche es dann im Wasser zu evozieren und fotografisch festzuhalten. Das ist immer ein sehr spannender Moment - denn man weiß um die Willkür und Nicht- Wiederholbarkeit der Wasserdynamik.“, so Alex Heil.

Aus den Fotoskizzen, die sie im Nachgang auswertet entstehen schließlich einzigartige Wasserchoreographien, die nun als Konzeptvorlage für die Ãœbertragung auf Leinwand dienen.

Mit Ölfarbe erhebt Alex Heil das nasse Element dann zur gleichsam lebendigen Materie; doch auch wenn ihre Werke auf den ersten Blick fotorealistisch erscheinen, so folgen sie â€“ ihrem motivischen „Protagonisten“ entsprechend – konsequent einem naturalistischen Ansatz. So bleiben Pinselduktus und Oberflächenstrukturen sichtbar, genauso wie die Intention eines explizit kompositorischen Schaffensprozesses.

Ebensowenig erhebt die Künstlerin einen Anspruch auf eine implizierte Symbolik ihrer Arbeiten. „Es geht mir um die reine Ästhetik des Moments, der immer exzeptionell und damit einzigartig ist.“ sagt Alex Heil. Stattdessen überlässt sie dem Betrachter die symbolische wie metaphorische Rezeption; und tritt in einem Akt höchster Künstlersouveränität die Deutungshoheit über ihre Bilder ganz bewusst ab.

Das Schwimmbad als Mikrokosmos

Der Sinnlichkeit von Wasser stellt sie die nüchterne, mitunter sterile Schwimmbadarchitektur gegenüber, die sich in Form von Kacheln, Metallstiegen und Chromhandläufen zeigt. Die Badeanstalt markiert einen Mikrokosmos, der hier sowohl als 

Antipode zur romantisierten Landschaft als auch zum gehypten urbanen Raum fungiert. Obschon es sich genau in eben diesem befindet, inszeniert Alex Heil das Schwimmbad nicht als Teil der städtischen Entität, sondern als autarke Institution, die so real wie auratisch erscheint.

Es ist genau dieser Kontrast aus der flüchtigen Nicht-Materialität von Wasser und kühler, haptisch erfahrbarer Geometrie von Becken und Schwimmhalle, der die klassische Badeanstalt in Alex Heils Bildwelten zu einem einzigartigen Ort erhebt. â€žThe Shape of Water“ ist Alex Heils erste Soloausstellung bei 30works.

Alex Heil lebt und arbeitet in der Nähe von Köln. Nach einem Abschluss in Kommunikations- und Kunstwissenschaft sowie Psychologie, absolvierte sie noch ein Studium der Freien Malerei in Darmstadt. 2015 ging sie als Gewinnerin aus dem Wettbewerb „Wasserwelten“ von artist window hervor. 

Ihre Arbeiten sind in zahlreichen privaten Sammlungen im In- und Ausland vertreten.

Alex Heil – The Shape of Water @ 30works
Eröffnung: 28.06.2019, 19:30 Uhr
Ausstellung 28.06. bis 06.07.2019
Öffnungszeiten: Di - Sa 12-19 Uhr

30works Galerie
Pfeilstr. 47
50672 Köln
0221/33779999
www.30works.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.