Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Alles zu unserer neuesten Undercover-Recherche: Wachtelei = Tierquälerei

wachteleierIn den Medien und auf Facebook kam man in den letzten Tagen beinahe nicht drumherum: wir haben mit unserer neuesten Undercover-Recherche traurigerweise erneut Fälle von Tierquälerei zum Vorschein gebracht!

Dieses Mal haben wir in drei Betrieben mit Wachtelhaltung, in Goldenstedt (Niedersachsen), Buckow (Brandenburg), und Lübeck, heimlich Aufnahmen erstellt und dabei aufgedeckt, wie die Tiere dort elendig in Käfigen untergebracht leben müssen! In allen Fällen zeigen die Tiere Verhaltensauffälligkeiten, sie weisen Verletzungen und Fälle von Federpicken auf. Mit einer artgerechten Haltung von Tieren hat das rein gar nichts zu tun! 

Und das besonders erschreckende: ein Großteil der Eier werden tatsächlich als Eier aus Bodenhaltung ausgeschrieben in vielen Supermärkten - wie z.B. Edeka - in Deutschland verkauft! Inklusive Verpackungen, die einem eine Bauernhof-Idylle für die Tiere vortäuschen. Das hat unter anderem auch damit zu tun, dass es in Deutschland keine Regelung für die Haltung von Wachteln gibt - wieder einmal ein Versagen der politischen Entscheidungsträger!

Am vergangenen Dienstag machten wir die Aufdeckungen gemeinsam mit ARD Report Mainz öffentlich und sorgten für Erschrecken und Kopfschütteln in der Öffentlichkeit. Natürlich stellten wir auch Strafanzeige und meldeten alle Fälle den Veterinärämtern. Erste Reaktionen von Abnehmern folgten: So nahm Edeka und Handelshof die Eier aus den betroffenen Betrieben vorerst aus dem Sortiment. Und die Veterinärämter nahmen sich der Fälle an und überprüfen nun die Haltung der Tiere. Man kann nur hoffen, dass sie zu dem einzig richtigen Schluss kommen und die Betriebe schließen und solche Haltung von Wachteln verbieten! Denn solch eine Tierqual darf niemals gerechtfertigt sein!

Mehr Informationen zur Undercover-Recherche zu Wachteleiern finden Sie hier

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.