Besser arbeiten mit Bürohund - Im Juni feiert TASSO den Büroschnauzenmonat

Buroschnauzenmonat CollageKennen Sie das? Sie sitzen vor einem leeren Dokument, müssen eine Präsentation erstellen oder einen Text verfassen, aber Sie wissen nicht, wie Sie anfangen sollen. Der Kopf ist so leer wie das Dokument. Was tun Sie? Ich werfe in solchen Momenten einen Blick unter meinen Schreibtisch. Ich schaue da nicht auf meine Schuhe, sondern auf ein kleines schwarz-weiß gepunktetes Wesen, das seine Knopfaugen öffnet, mich begeistert anblickt und die Schwanzspitze wippen lässt. Unwiderstehlich.

Einmal Kraulen muss jetzt sein. Sekunden später, der Bürohund schläft weiter, mache ich mich mit frischen Ideen an die Arbeit. Fantastisch oder? (Erfahrungen einer TASSO-Mitarbeiterin)

Ein Hund am Arbeitsplatz ist Gold wert. Nicht nur, weil die Vierbeiner eine willkommene Ablenkung bieten. Büroschnauzen, wie sie hier bei TASSO heißen, können viel mehr. Sie lockern die Arbeitsatmosphäre, bieten Gesprächsstoff mit den Kollegen, motivieren dazu, regelmäßig vom Bildschirm aufzublicken. Und in der Mittagspause erholen sich die Hundehalter – und häufig auch hundelose Kollegen – effektiv bei einer gemeinsamen Gassirunde. Hunde haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten und eine besondere Kommunikationsfähigkeit. Sie unterstützen den Stressabbau, denn beim Streicheln schüttet der Körper das sogenannte Kuschelhormon Oxytocin aus. Und was hat der Vierbeiner vom Bürojob? Als soziale Tiere sind Hunde am liebsten mit dabei.

Ob im Wohnzimmer oder im Büro, häufig lautet die Devise: Hauptsache bei meinem Menschen! Dennoch müssen die Umstände im Büro natürlich passen. Die Grundregeln für Bürohunde haben wir auf unserer Homepage zusammengefasst.

Zwar sind die gesundheitsfördernden Effekte auf den Menschen durch Hunde längst wissenschaftlich belegt, nur den Rückschluss, dass die Tiere gute Büro-Begleiter sind, haben viele Unternehmen noch nicht gezogen. Deshalb nimmt TASSO den Juni zum Anlass, um mit dem Büroschnauzenmonat das Thema in den Vordergrund zu rücken. Am 22. Juni wird auch in diesem Jahr erneut weltweit der „Take Your Dog To Work Day“, also der „Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag“ gefeiert. Fragen Sie doch mal Ihren Arbeitgeber, ob Sie an diesem Tag Ihren Hund testweise mitbringen dürfen.

Quelle: https://www.tasso.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.