TÜV - Test der Spielplätze

Zum zweiten Mal testete der TüV Rheinland Spielplätze in ganz Deutschland.

Auch diesmal ist das Ergebnis schockierend. Von 75 Anlagen, zeigten 68 Mängel auf. Das heißt hier besteht Verletzungsgefahr für unsere Kinder.
In Deutschland gibt es Regeln, wo und wie ich mein Haus zu bauen habe und es wird sehr streng auf Sicherheit geachtet. Bei den Kindern wiederum überhaupt nicht. Da scheint es egal zu sein, ob sie sich verletzen können. Sie kosten ja sowieso nur Geld und Mühe. Ja..liebe

Spielplatz am Kohlplatz (Rhein)

Der Klassiker

Dies ist nach meiner Erfahrung der beliebteste Spielplatz in Mülheim. Oft verbinden Familien einen Besuch auf diesem Kletter- und Spielparadies mit einem Spaziergang am Rhein oder mit einem Zwischenstopp in einem der nahegelegenen kinderfreundlichen Cafès. Zentral auf dem Kohlplatz gelegen und durch ruhige Straßen und die Promenadenmauer umschlossen, braucht es keinen Zaun. Die Kinder sind meist damit beschäftigt alle Spielgeräte auszuprobieren. Es gibt reichlich Möglichkeiten

Spielplatz am Rhein - Deutz-Mülheimer Str.

Spielspaß für die Kleinen und Erholung für die Großen!

 

Ja! Wir bekommen einen neuen Rheinspielplatz!An der Rheinpromenade zwischen der Mülheimer Brücke und den neuen Wohnhäusern, entsteht ein toller Spielplatz. Hier können die Kleenen auf und in einem Schiff turnen, rutschen, klettern und mit Sand „arbeiten“. Schaukeln gibt es natürlich auch. Der Clou ist ein Sandkran, den die Pänz selber nutzen können. Alle Spielgeräte sind aus Holz, was mir persönlich sehr gefällt. Direkt neben dem

Santi Dhamma Vihara - Kölner Buddhismus Center e.V.

Santi Dhamma Vihara

Kölner Buddhismus Center e.V.

(beim Lebensraum e.V.)

Mathildenstr. 64-67

50679 Köln-Deutz

Information & Kontakt:

Hompage: www.kbconline.org

Tel: 0221 - 49 25 368
E-Mail: info@kbconline.org


TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag, den 12. Juli 2008  im Kölner-Buddhismus-Center e.V.


Am Samstag, den 12. Juli 2008, stellt der "Santi Dhamma Vihara Kölner-Buddismus-Center e.V." sich und seine Tätigkeiten vor. In der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr finden (u.a. mit dem

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop