Kreativer Sommer für Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Alanus Werkhaus

Sommerferienkurse am Alanus Werkhaus 2019 Bildautorin Stefanie GatherIn einem Monat ist es so weit: Die Sommerferien starten! In der ersten Ferienwoche vom 15. bis 19. Juli bietet das Alanus Werkhaus wieder ganztägige Ferienkurse für Kinder und Jugendliche sowie Atelierplätze für Erwachsene an. Anmeldungen für alle Kurse sind noch möglich.

Im Sommerkinderatelier gehen Mädchen und Jungen zwischen acht und elf Jahren auf die Spur der Farben. Auf dem weitläufigen Gelände des Johannishofs haben sie viel Raum und Zeit, um spannende Dinge zu erleben und diese kreativ-künstlerisch wiederzugeben. Erfrischende Geschichten und Spiele begleiten das phantasievolle Tun.

„Einfach mal machen!“ ist das Motto des Sommerjugendateliers für Menschen zwischen 12 und 17 Jahren. Hier sind alle willkommen, die sich gerne künstlerisch ausprobieren (z.B. in den Bereichen Zeichnung, Graffiti, Streetart oder dem Bauen von Objekten und Skulpturen) und/oder gemeinsam mit anderen in einen künstlerischen Flow kommen möchten. Die Teilnehmer bringen Ideen mit und das Alanus Werkhaus stellt Material und mehr für die kreative Arbeit zur Verfügung.

Eltern, Großeltern und natürlich alle weiteren Interessierten können zeitgleich im offenen Sommeratelier „Summertime“ künstlerische Projekte fernab vom Alltag selbstständig weiterverfolgen und/oder entwickeln, frei arbeiten, Neues ausprobieren und Gleichgesinnte kennenlernen. Die Ateliers des Alanus Werkhauses und die weitläufige Landschaft sind Orte meditativer Ruhe, anregender Gespräche und interdisziplinären Austauschs.

Sommerferienkurse am Alanus Werkhaus
15.07.2019 - 19.07.2019
Sommerkinderatelier – Auf der Spur der Farben (für Kinder zwischen 8 – 11 Jahren)
Sommerjugendatelier – Einfach mal machen! (für junge Menschen zwischen 12 – 17 Jahren)
Summertime – Offenes Sommeratelier für Erwachsene
https://werkhaus.alanus.edu/wh-weiterbildung/kursprogramm/kurse-detailansicht/sommerkinderatelier-auf-der-spur-der-farben.html
https://werkhaus.alanus.edu/wh-weiterbildung/kursprogramm/kurse-detailansicht/sommerjugendatelier-einfach-mal-machen.html
https://werkhaus.alanus.edu/wh-weiterbildung/kursprogramm/kurse-detailansicht/summertime-offenes-sommeratelier.html

Anmeldung
Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus
Tel. 0 22 22 - 93 21 1700
E-Mail weiterbildung@alanus.edu
Web www.alanus.edu/werkhaus

Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung in gemeinnütziger Trägerschaft. In Kunstkursen sowie beruflichen Weiterbildungen vermittelt das Alanus Werkhaus fundiertes Handwerkszeug für die persönliche und berufliche Entwicklung und gibt Impulse für kreatives Denken und Handeln. Das Weiterbildungszentrum befindet sich direkt auf dem idyllisch gelegenen Campus Johannishof der Alanus Hochschule in Alfter. Es ist ein besonderer Lernort mitten in der Natur, der inspiriert und Raum zum Denken bietet. Erfolgreich zertifiziert wurde das Alanus Werkhaus durch die Agentur CERTQUA, Deutschlands Marktführer bei der Zertifizierung von Bildungsangeboten.

Das gesamte Kursprogramm 2019 und weitere Informationen über das Alanus Werkhaus finden Sie online: www.alanus.edu/werkhaus

Foto: Kreativer Sommer für Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Alanus Werkhaus (c) Stefanie Gather

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.