Zukunft Personal Europe 2018 in Köln: cut-e mit Stand und Case Study vertreten

csm ICN OG outline digitalisation fc0d9ac279cut-e, internationaler Experte für Personalauswahl und -entwicklung im Online-Assessment, ist auf der Messe Zukunft Personal Europe in Köln vom 11. bis 13. September mit dabei und für den HR Innovation Award nominiert. Der Online-Assessment-Spezialist ist mit einem Stand vor Ort und präsentiert eine spannende Case Study: cut-e hat für Vodafone ein Auswahlverfahren geschaffen, das auf die Bedürfnisse von Digital Natives zugeschnitten wurde.

Drei Tage lang stehen bei der Zukunft Personal Europe spannende Vorträge und Networking in der Personal-Community im Mittelpunkt. Zudem wird der HR Innovation Award am 11. September im Zuge der Eröffnung verliehen. cut-e ist mit seinem Digital Readiness Assessment in der Kategorie HR Transformation & Consulting nominiert. cut-e mit einem Stand I.09 in der Halle 3.1 vertreten und zeigt Interessierten, wie innovative Online-Assessments bei verschiedenen Personalthemen unterstützen können.

Eine interessante Case Study präsentieren Stefan Hinrichsen, Director Sales & Managing Consultant, und Nora Köhler, Senior Consultant, am 12. September, um 9.30 Uhr in Forum 6. Die beiden Experten berichten darüber, wie cut-e für den Telekommunikations-Riesen Vodafone ein attraktives und effizientes Auswahlverfahren geschaffen hat, welches passgenau auf die Bedürfnisse der Digital Natives zugeschnitten ist.

Vodafone ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit einer starken Marke. Es hat gemeinsam mit cut-e ein Tool entwickelt, das für die Zielgruppe der Digital Natives attraktiv ist und diese direkt anspricht. „What will you be – Inspiration für Digital Ninjas“: Der „Future Jobs Finder“ trifft den Puls der Zeit, da er zudem eine positive Candidate Experience schafft. Darüber hinaus nutzt er mit der Kombination von Psychometrie, biografischen Daten und verschiedenen Online-Assessments modernste Technologie, um passende Jobvorschläge aus der digitalen Arbeitswelt für die User zu generieren.

Die Zukunft Personal in Köln ist Europas Hot Spot für HR-Entscheider: Sie gilt als Marktplatz für Innovationen und bietet in diesem Jahr an drei Tagen mit mehr als 770 Ausstellern, rund 450 Vorträgen, Podiumsdiskussionen und interaktiven Formaten Weiterbildung auf höchstem Niveau. Das Themenspektrum der Messe reicht dabei von Recruiting und Personaldienstleistungen über betriebliche Weiterbildung, Leadership und Arbeitsrecht bis hin zu Personal-Software und der Zukunft der Arbeitswelt.

Weitere Informationen auf www.cut-e.de, www.zukunft-personal.com und www.hr-innovationaward.de

Quelle: https://www.polgar-stuewe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop