14.03.2019 Künstlergespräch und Kurzfilmabend "Tina Haase - unbedingt" Kunstmuseum Villa Zanders

filmstil haaseVor über 30 Jahren haben die Künstlerinnen Tina Haase und Karin Hochstatter unter dem Titel „ParanoseProduction“ begonnen, in den heizungsbedingten Atelierwinterpausen gemeinsame Kurzfilme zu drehen, die auch auf verschiedenen Kurzfilmfestivals gezeigt wurden. In ihren Gemeinschaftsfilmen finden die Künstlerinnen zu einer neuen künstlerischen Sprache. Nur an wenigen Stellen schimmert das je eigene bildhauerische Werk durch.
Anschließend zeigen Karin Hochstatter und Tina Haase je zwei Kurzfilme aus ihrer eigenen künstlerischen Produktion.

Donnerstag 14.03.2019, 18:00 Uhr

18:00 Uhr: Künstlergespräch mit Tina Haase in ihrer Ausstellung
19:00 Uhr: Kurzfilme der ParanoseProduction von Tina Haase und Karin Hochstatter (paranoseproduction.wordpress.com)
Moderation: Dr. Petra Oelschlägel

Kurzfilmprogramm (insgesamt ca. 1 Stunde):

1 Die Welt der Riesen (1986)
ParanoseProduction, Super8 (DV), 6:04 min, Farbe, Ton
2 Moderne Hundehaltung (1989)
ParanoseProduction, Super8 (DV), 3:28 min, Farbe, Ton
3 Kopfgeburten (1989)
ParanoseProduction, VHS nach Super8, 3 min, Farbe, ohne Ton
4 Kniesicht (1999)
ParanoseProduction, S-VHS, 2:13 min, Farbe, Ton,
5 Almabrieb (2013)
ParanoseProduction, HDV, 3:12 min, Farbe, Ton
6 Böllin (2014)
Karin Hochstatter, HDV, 2:02 min, Farbe, Ton
7 Dreh es denn (2014)
Karin Hochstatter, HDV, 5:19 min, Farbe, Ton
8 Wush (2017)
Tina Haase, HDV, 3:30 min, Farbe, Ton,
9 Einer für Alle (2009)
Tina Haase, DV, 2:45 min, Farbe, Ton,

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad–Adenauer–Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Foto: Filmstill aus: Wush, 2015, Tina Haase

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.