Ausstellung "BLUMEN GEHEN IMMER" im WALDMANN Hamburg

blumen gehen immerFür jeden Anlass, bei Verliebtheit, Hochzeit und bei Begräbnissen, gibt es die passende Blume. Als Gastgeschenk haben Blumen den Vorteil, nicht einzustauben oder auf lange Sicht die Geschmackshoheit in der eigenen Wohnung zu bedrohen.

Blumen verwelken, werden weggeworfen und vermodern. Satt Restmüll bleibt Dünger. Blumen pflanzt man in Töpfe und Gärten, steckt man in Vasen, ins Haar und manchmal in Gewehre. Mit Blumen verziert man Papier, Stoffe, in manchen Jahrzehnten einfach alles bis hin zur Spülmittelflasche und danach die Fliesen der Küche.

In der Darstellung und Wiedergabe von Blumen zeigt sich manchmal Können und sehr häufig Kitsch. Blumen sind irgendwie überall und gehen irgendwie immer: Weil der Winter so lang erschien, weil alles so grau ist, weil sie duften und bunt sind oder einfach nur, weil einem nichts anderes einfällt: Blumen gehen immer!

Im Rahmen der Ausstellung zeigt Marc Peschke das nächtliche Blumenstück "Wietzendorf", ein sinistres, zweideutiges Werk, das auf ungesehene Weise zwischen Kitsch und Dämonie mäandert, zwischen Realität und Fiktion ... difundiert.

Weitere Arbeiten in der Ausstellung von: Andreas Hopfgarten | Arndt von Hoff | Caro Mantke | Christoph Himmel | Elisabeth Articus | Felix Wittich | Gian Paul Lozza | Jens Kaesemann | Kai Flemming | Martin Timmermann | Mathilde Karrèr | Philotheus Nisch | Ralph Baiker | Renke Brandt | Robin Kranz | Ruben Riermeier | Silke Baltruschat | Stefan Thurmann | Tamara Janes

Ausstellungsdauer bis zum 24. Mai 2018.

Geöffnet immer während der Bürozeiten: Mo. - Fr. 09.00 - 13.00 & 14.00 - 18.00 Uhr

WALDMANN
Eppendorfer Weg 91
20259 Hamburg

Weitere Informationen unter: http://galerie.juliawaldmann.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop