RUHR GAMES stehen in den Startlöchern für vier Tage Spitzensport und Kulturhighlights im Landschaftspark Duisburg-Nord – Eröffnung mit Giant Rooks und Leoniden

RUHR GAMES 23 Christoph MadererNach 18 Monaten intensiver Planung und Vorbereitung geht es endlich los: Die fünfte Edition der RUHR GAMES startet am morgigen Donnerstag im Landschaftspark Duisburg-Nord. Abends findet die große Auftaktveranstaltung mit multimedialer Show und den Auftritten von Giant Rooks, Leoniden und Stina Holmquist statt.

Die Besucher:innen erwarten vier Sommertage (8.6. bis 11.6.) voller kostenloser Highlights. Dazu zählen u.a. die Europameisterschaften im BMX Flatland, Bouldern und Speedklettern, haushohe Graffiti-Kunst, die Digital Art Stage sowie zahlreiche Sportangebote und Kunst-Workshops zum Ausprobieren und Mitmachen.

Am Donnerstag um 13.00 Uhr beginnt das Programm der RUHR GAMES mit 3x3 Basketball. Noch bevor am Abend die multimediale Auftaktshow mit anschließenden Konzerten von Stina Holmquist, Leoniden und Giant Rooks startet, werden bereits die ersten Finals u.a. im Bouldern, Tischtennis und Stabhochsprung ausgetragen. An der Speedkletter-Wand erschafft Steffen Mumm alias Hoker One ein riesiges Graffiti aus seinen ikonischen „Heads“. An allen Festivaltagen sind die Try Out Area mit Sport- und Kulturworkshops, die Digital Art Stage und viele weitere Angebote während der gesamten Festival-Zeiten geöffnet und frei zugänglich.

Am Freitag ab 13.00 Uhr geht es für die Stabhochspringer:innen in ihren Finals ebenso hoch hinaus, wie bei den Freestyle Motocross Shows auf der Hochofenstraße. Europameister:innen-Titel werden im BMX Flatland und Bouldern erkämpft. Auf der Digital Art Stage sind interaktive Kunstwerke erlebbar. Abends versammeln sich rund 500 Sportler:innen zu ihrem internationalen Get-Together in der Gebläsehalle.

Bereits ab 11.00 Uhr startet der Samstag mit internationalen Boxenwettkämpfen, die Judoka tragen ihr Bundesturnier aus, die Speedkletter:innen küren ihre Europameister:in und auch im 3x3 Basketball geht es ins Finale. Urban Sounds stehen auf der Digital Art Stage beim Konzert von Patina Records, Rap Battles und der anschließenden Block Party mit Cashmiri im Fokus.

Der Abschluss-Sonntag steht ebenfalls ab 11.00 Uhr ganz im Zeichen sportlicher Entscheidungen: die Deutschen Meisterschaften in Sportakrobatik und Beachvolleyball werden entschieden und in der neuen Ruhr Games- Disziplin BMX Park sammelt das internationale Starter:innenfeld Qualifikationspunkte für Olympia.

Ãœber den gesamten Tag performen die Urban Dance Teilnehmer:innen auf dem Center Court. Am frühen Abend zeigen die internationalen Judges ihre Skills und die Finals werden getanzt. Direkt nach der Sieger:innen-Ehrung steigt eine 90 Minuten Party als gemeinsamer Abschluss der RUHR GAMES 23.

Zugangsregelung für die Auftaktveranstaltung

Für den feierlichen Auftakt finden vor der Multistage bis zu 10.000 Zuschauer:innen Platz. Die Auftaktveranstaltung startet mit einer multimedialen Show und der offiziellen Eröffnung der RUHR GAMES 23, bevor umsonst und draußen Stina Holmquist, Leoniden und Giant Rooks live zu erleben sind. Den Abschluss bildet eine Drohnenshow im nächtlichen Himmel Ã¼ber dem Landschaftspark Duisburg-Nord.

Um einen sicheren und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wird die Kapazität des Bunkervorplatzes am Donnerstag baulich begrenzt. Der Einlass auf das Areal der Auftaktveranstaltung erfolgt ab 18 Uhr über den Hauptzugang des Landschaftsparks vorbei am Klettergarten sowie auf der Südseite über den Steinhallenplatz am Kühlwerk.

Für das Betreten der Auftaktveranstaltung benötigt jeder Gast ein Zugangs- Bändchen. Diese werden während des Einlasses ausschließlich an den Zugängen ausgegeben (solange der Vorrat reicht). Auf dem Areal werden Speise- und Getränkestände sowie Toiletten vorhanden sein.

Verkehrskonzept uneingeschränkt umsetzbar

Die laufende Baumaßnahme an der Haltestelle „Landschaftspark Nord“ wurde bereits frühzeitig in den Planungen berücksichtigt, der Individualverkehr kann in alle Fahrtrichtungen fließen. Der ÖPNV wird durch die DVG sowohl mit einer erhöhten Taktung der Ersatzbusse auf der Linie 903, als auch am Donnerstagabend nach Konzertende mit Shuttlebussen ab â€žLandschaftspark Nord“ direkt zum Duisburger Hbf verstärkt. Die Anreise mit dem ÖPNV, dem Fahrrad oder zu Fuß wird aufgrund der begrenzten Parkplatz- Kapazitäten am Landschaftspark sowie an der Hamborner Straße empfohlen.

Seit letzter Woche ist zudem die Sperrung der A59 zwischen Kreuz Duisburg und DU-Meiderich in Fahrtrichtung Dinslaken bekannt. Eine intensive Prüfung des Verkehrskonzepts für die RUHR GAMES ergab, dass dieses dennoch uneingeschränkt umsetzbar ist – alle eingeplanten Autobahnabfahrten sind an allen Tagen erreichbar. Dennoch ist aufgrund der Umleitungen sowie Parallelveranstaltungen mit zusätzlich erhöhtem Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen zu rechnen, insbesondere Athlet:innen sollten bei ihrer Anreise zu den Leistungswettkämpfen längere Fahrzeiten einplanen.

Landschaftspark Duisburg-Nord ist bereit für die RUHR GAMES Der gesamte Landschaftspark wurde in den vergangenen zwei Wochen von Ã¼ber 280 Helfer:innen zu einer spektakulären Multisport- und Kultur- Erlebniswelt umgebaut.

In der Nacht zu Freitag wird die Konzertbühne mit einer dritten Tribüne zum Center Court für zahlreiche sportliche Highlights vor über 600 Sitzplätzen umgebaut. Vis-a-vis ist auf dem Bunkervorplatz bereits der 30x40 Meter große BMX Park errichtet worden, die Disziplin ist erstmalig bei den RUHR GAMES vertreten.

Aus 140 Tonnen Sand wurde das Beachvolleyball-Feld für die Deutschen Meisterschaften errichtet, gleich daneben gehen die Stabhochspringer:innen Ã¼ber den ehemaligen Gleisen in die Luft.

Die mit 170 Metern Länge ohnehin monumentale Kraftzentrale beherbergt für die RUHR GAMES die futuristisch anmutenden Boulderwände sowie Wettkampfstätten auf olympischem Niveau für die Disziplinen Boxen, Judo und Sportakrobatik.

Neben den 5.200 Athletinnen und Athleten, davon über 1.600 aus insgesamt 30 Ländern angereist, erwarten die Veranstalter am langen Fronleichnams- Wochenende mehrere zehntausend Besucher:innen aus der gesamten Metropole Ruhr und darüber hinaus im Landschaftspark Duisburg-Nord. Weitere Details finden Sie unter:

www.ruhrgames.de
www.instagram.com/ruhrgames
www.facebook.com/RuhrGames
www.twitter.com/ruhrgames

Foto: Das facettenreiche Sport- und Kulturprogramm der RUHR GAMES 23 beeindruckt mit drei Deutschen- und Europameisterschaften sowie dem Urban Culture Day auf der Digital Art Stage. (©Christoph Maderer / RUHR GAMES)

Quelle: www.radar-net.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.