TH Köln – Themen und Termine vom 11. bis 17. November 2019

TH Koeln logoDer Architekt Daniel Wendler spricht am Dienstag, 12. November 2019, ab 19.00 Uhr in einem Vortrag über die Restaurierung der Berliner Neuen Nationalgalerie. Bei diesem Vorhaben beschäftigt er sich mit den Prinzipien Mies van der Rohes. Wendler leitet das Projekt für das Architektenbüro David Chipperfield. Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln, die in diesem Semester anlässlich seines 50. Todesjahres dem Architekten Mies van der Rohe gewidmet ist. Der Vortrag findet statt im Landeshaus des LVR, Kennedyufer 2. Der Eintritt ist frei.

Dienstag, 12. November 2019, 19.00 Uhr
Vortrag: „Grundinstandsetzung Neue Nationalgalerie Berlin“
Landeshaus des Landschaftsverbands Rheinland, Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln

Das Institut für Versicherungswesen der TH Köln veranstaltet am 14. November 2019 von 13.00 bis 18.00 Uhr zum 24. Mal das alljährliche Kölner Versicherungssymposium. Vertreterinnen und Vertreter aus Forschung, Start-Up-Szene, Versicherungswirtschaft, Politik und Aufsicht diskutieren über das Thema „Revolutionieren Big Data und KI die Versicherungswirtschaft?“. Neben dem Potential für die Versicherungswirtschaft spielen auch gesellschaftliche und datenschutzrechtliche Probleme eine Rolle. Die Anmeldung für die Veranstaltung in der Aula des Campus Südstadt, Ubierring 48, ist bis zum 7. November 2019 möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Donnerstag, 14. November 2019, 13.00 bis 18.00 Uhr
24. Kölner Versicherungssymposium: „Revolutionieren Big Data und KI die Versicherungswirtschaft?“
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, Aula

Weitere Informationen: www.th-koeln.de/hochschule/revolutionieren-big-data-und-ki-die-versicherungswirtschaft_66491.php

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop