04.06.2019 M.S. KALK und MEMORY LAB präsentieren: Sizilien Express

sizilienUnter der Stadtautobahn am Fuße des Kalkbergs oder am Alten Kalker Bahnhof stehen gelegentlich die LKWs von sizilianischen Lebensmittelimporteuren. Von ihrer Ladefläche verkaufen sie Eingemachtes in Gläsern und Dosen, vakuumverpackte Salami und Käse, Wein oder Artischocken. Sie nehmen auch Dinge entgegen: Kleine und große Pakete, die ihnen die zahlreichen im Stadtteil lebenden Italiener bringen. Die nehmen sie mit nach Süden, in dem LKW, der sonst leer zurück führe.

Köln-Kalk ist ein Zentrum der italienischen Community in NRW und der Bundesrepublik. Seit den 1950er Jahren bis heute zieht der Stadtteil Menschen insbesondere aus dem Süden Italiens an. Manchmal scheint es gar, als ob alle "Kalker Italiener" aus Licata an der Südküste Siziliens stammen.

Boris Sieverts: “Ich stelle mir immer vor, wie der LKW in Licata auf dem Marktplatz steht und die Verwandtschaft ihre Pakete abholt. Oder steht er vielleicht gar nicht auf dem Marktplatz, sondern an einem Ort wie diesem hier? Auf Google Earth fliege ich nach Licata. Wie lange sind die Fahrer des LKW unterwegs? Schlafen sie im Autobahnhotel oder im Wagen? Welche Abfahrt nehmen sie, um nach Kalk zu kommen?
Sizilien-Express nimmt uns mit auf eine Reise von Sizilien nach Kalk und zurück. Vincenzo Antona und seine Kunden und Kundinnen erzählen im Gespräch mit Aurora Rodono, wie sie beide Orte verbinden und was sie mit ihnen verbindet (oder auch nicht). Boris Sieverts begleitet sie dabei auf Google Earth.

Ort: Vorplatz des alten Kalker Bahnhofs, Gottfried-Hagen-Straße/Lüderichstraße
https://www.academycologne.org/de/article/1568_memory_lab_3

https://www.facebook.com/events/473822283380989/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.