Erste Artists für das Summerjam 2024 bestätigt

Pressemitteilung dummerjamDas Summerjam Festival präsentiert die ersten Künstlerinnen und Künstler für die 37. Ausgabe im kommenden Jahr. Es ist der berühmte Mix aus Reggae, Dancehall und Hip Hop, den das Festival am Fühlinger See auch im kommenden Jahr auf die Bühne bringt.
Sido wird einer der Headliner für das Summerjam 2024! Der Rapper füllt seit Jahren die größten Hallen und Open Airs im Land und ist ein Garant für den absoluten Abriss in der "Cologne Bay". Mit Rin, GReeeN, OG Keemo und Megaloh sind vier weitere deutsche Rapper im nächsten Jahr am Start.

Ein besonderes Wiedersehen wird’s mit Marsimoto geben. Marterias Alter Ego hat angekündigt: "Neue Platte, neue Show, neuer Abriss, neuer Wahnsinn und ein Abschied von allen Marsianern auf dem Summerjam. Noch einmal tanzen wir durch grünen Rauch, doch dann hör ich für immer auf."

Wo die Wurzeln des Festivals liegen und das Herz des Summerjam schlägt, bleibt weiterhin deutlich hörbar. "Maestro" Ky-Mani Marley, Sohn von Reggae-Legende Bob Marley, gibt sich die Ehre. Steel Pulse kündigen sich ebenfalls an. Die Roots-Reggae Formation macht sich mit ihrer Musik seit den 1970er Jahren gegen die Ungerechtigkeiten dieser Welt stark und hat sich in der Szene längst Legendenstatus erspielt.

Außerdem mit von der Partie ist einer der bekanntesten Dancehall-Künstler Jamaikas: Busy Signal war zuletzt vor 10 Jahren beim Summerjam zu Gast und brachte die Festivalinsel zum Beben. Aus Bermuda bringt Collie Buddz mit seinem jüngsten Album "Take It Easy" dagegen pure Leichtigkeit und Lebensfreude nach Köln.

Ebenfalls im Line-up für das Summerjam 2024 stehen Romain Virgo, J Boog, Jesse Royal, Ezhel, Queen Omega, Samory I, Culcha Candela, Kelvyn Colt, D'Yani, Bounty & Cocoa, Khalia, Samora und Savvy. Weitere Künstlerinnen und Künstler für das Summerjam 2024 werden noch bekannt gegeben.

"Auch 2024 holen wir wieder internationale Reggae-Stars nach Köln und bringen feinsten deutschen Hip Hop sowie Newcomer der Szene auf die Bühne", freut sich Veranstalter Marius Brózi auf das Festivalprogramm.

Das Summerjam Festival präsentiert die ersten Künstlerinnen und Künstler für die 37. Ausgabe im kommenden Jahr. Es ist der berühmte Mix aus Reggae, Dancehall und Hip Hop, den das Festival am Fühlinger See auch im kommenden Jahr auf die Bühne bringt.
Sido wird einer der Headliner für das Summerjam 2024! Der Rapper füllt seit Jahren die größten Hallen und Open Airs im Land und ist ein Garant für den absoluten Abriss in der "Cologne Bay". Mit Rin, GReeeN, OG Keemo und Megaloh sind vier weitere deutsche Rapper im nächsten Jahr am Start.

Ein besonderes Wiedersehen wird’s mit Marsimoto geben. Marterias Alter Ego hat angekündigt: "Neue Platte, neue Show, neuer Abriss, neuer Wahnsinn und ein Abschied von allen Marsianern auf dem Summerjam. Noch einmal tanzen wir durch grünen Rauch, doch dann hör ich für immer auf."

Wo die Wurzeln des Festivals liegen und das Herz des Summerjam schlägt, bleibt weiterhin deutlich hörbar. "Maestro" Ky-Mani Marley, Sohn von Reggae-Legende Bob Marley, gibt sich die Ehre. Steel Pulse kündigen sich ebenfalls an. Die Roots-Reggae Formation macht sich mit ihrer Musik seit den 1970er Jahren gegen die Ungerechtigkeiten dieser Welt stark und hat sich in der Szene längst Legendenstatus erspielt.
Außerdem mit von der Partie ist einer der bekanntesten Dancehall-Künstler Jamaikas: Busy Signal war zuletzt vor 10 Jahren beim Summerjam zu Gast und brachte die Festivalinsel zum Beben. Aus Bermuda bringt Collie Buddz mit seinem jüngsten Album "Take It Easy" dagegen pure Leichtigkeit und Lebensfreude nach Köln.

Ebenfalls im Line-up für das Summerjam 2024 stehen Romain Virgo, J Boog, Jesse Royal, Ezhel, Queen Omega, Samory I, Culcha Candela, Kelvyn Colt, D'Yani, Bounty & Cocoa, Khalia, Samora und Savvy. Weitere Künstlerinnen und Künstler für das Summerjam 2024 werden noch bekannt gegeben.

"Auch 2024 holen wir wieder internationale Reggae-Stars nach Köln und bringen feinsten deutschen Hip Hop sowie Newcomer der Szene auf die Bühne", freut sich Veranstalter Marius Brózi auf das Festivalprogramm.

Weitere Informationen unter: www.summerjam.de

Quelle: Contour Festival Organisations GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.