Ermittler ohne Hau, aber mit Know-how: 2. Staffel der britischen Krimiserie

mord auf shetlandMord auf Shetland (OT: Shetland) – nach der gleichnamigen Romanreihe der englischen Erfolgsautorin Ann Cleeves (3 DVDs; 19.07.2019; Edel Motion)

Zahlreiche britische Krimiserien spielen ja häufig an idyllischen oder wahlweise malerischen Schauplätzen im Vereinigten Königreich. Die spannende Serie Mord auf Shetland ist da keine Ausnahme – so liefert die spektakuläre Landschaft der schottischen Shetland-Inseln doch geradezu die perfekte Kulisse für die Verfilmung der beliebten Shetland-Krimis von Bestsellerautorin Ann Cleeves (Vera – Ein spezieller Fall). Nicht zuletzt vermitteln auch die grandiosen Aufnahmen von Land und Leben die ganz besondere Stimmung der Romane. Auf knapp 1.500 km² leben gerade mal 23.000 abgeschottete (sic!) Einwohner (im Vergleich: Im ungefähr 2.600 km² großen Saarland sind es fast 1 Million!). Auch sind Wind und Wetter auf Shetland so unwirtlich, dass das Archipel außer niederem Buschwerk, niedrigen Ponys und niedlichen kleinen Collies (Shelties) gerade noch Zwergschafe und -rinder hervorbringt.

Und auch wenn sich nicht jeder für die doch eher garstig-kalte Witterung erwärmen kann, zieht es doch manchen Individualisten auf diese wunderschönen Inseln. So kehrt auch nach dem Tod seiner Frau der gebürtige Shetlander Detective Inspector Jimmy Perez (Douglas Henshall) mit seiner Stieftochter Cassie zurück auf die Shetlands. Der ebenso sympathische wie in sich ruhende Kommissar sieht das Leben auf der nordatlantischen Inselgruppe nach Jahren auf dem Festland nun mit anderen Augen. Während der Ermittlungen in den komplizierten Mordfällen wird der Rückkehrer immer wieder mit den Vorurteilen und inneren Spannungen der eingeschworenen Gemeinschaft konfrontiert. Doch durch die Hilfe seiner Kollegen Alison „Tosh“ McIntosh und Sandy Wilson findet sich Jimmy Perez bald wieder mit den Eigenarten der Inselbewohner zurecht. Die Abgeschiedenheit und damit der Mangel an Ressourcen stellt ihn und das Team vor schwierige Herausforderungen.

Ein junger Mann verschwindet spurlos von der Shetland-Fähre und ein kleiner Junge landet auf der Intensivstation. Detective Inspector Jimmy Perez und sein Team übernehmen die Ermittlungen und sind überzeugt davon, dass es einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen gibt. Doch der Fall nimmt eine unerwartete Wendung, als Perez‘ Hauptverdächtiger tot aufgefunden wird. Um Licht ins Dunkel zu bringen, müssen die Ermittler ihre Insel verlassen und nach Glasgow reisen.

Als das Team einem Kriminellen aus Glasgow und der Lösung des Falls auf der Spur zu sein scheinen, geraten sie selbst ins Fadenkreuz - mit drastischen Folgen. Und es zeigt sich, dass der Mörder Hilfe von jemandem erhielt, der dem Ermittler-Team nähersteht als gedacht.

Die Rolle des besonnenen DI Jimmy Perez ist dem 1965 geborenen schottischen Schauspieler Douglas Henshall (u. a. Primeval, Outlander) wie auf den Leib geschneidert, und er wurde aufgrund seiner überzeugenden Darstellung 2014 für den renommierten BAFTA-Award als Bester Darsteller nominiert. Henshall verkörpert den charismatischen Ermittler Perez als hartnäckig, unbeirrbar und mit viel Empathie für Opfer und Täter und wirkt, als wäre er wirklich auf den Shetlands geboren. Auch seine Mitstreiter Alison O‘Donnell als „Tosh“ und Steven Robertson (tatsächlich aufgewachsen auf Shetland!) als Sandy agieren ebenso nuanciert und authentisch, ohne zu chargieren. Selbst Gastrollen sind mit Erin Armstrong (World’s End, Rillington Place, Glasgow Girls), Mark Bonnar (Assassin’s Creed IV, Unforgotten, Line of Duty), Julie Graham (Survivors, Benidorm, Being Eileen), Ciaran Hinds (Game of Thrones, Harry Potter und die Heiligtümer des Todes), Anna Chancellor (Downtown Abbey, The Crown, Law & Order) beeindruckend besetzt.

Mord auf Shetland bietet nicht nur die nördlichsten Kriminalfälle in ganz Großbritannien, sondern auch einen ziemlich unverfälschten Blick auf eine der wunderschönsten Inseln (am Ende) der Welt. Trotz der rauen Landschaft und des kargen Settings ist Mord auf Shetland aber keinesfalls so düster inszeniert wie manche skandinavische Serie und wirkt ausgesprochen realistisch. Nichtsdestotrotz waren 250 Regentage im Jahr den Machern nicht genug, und so kam für manche Szenen eine Sprinkleranlage zum Einsatz...

Im Schnitt verfolgten 6 Millionen Briten sowie 3,5 Millionen deutsche Fernsehzuschauer die 1. Staffel von Mord auf Shetland. Ordern Sie nun gerne ein DVD-Rezensions-exemplar von Staffel 2 (VÖ: 19.07.2019; Edel Motion) und erliegen auch Sie – wie ich – dem Zauber der Shetland-Inseln (TV-Ausstrahlung des 3-teiligen Shetland-Krimis: vom 30.06. bis zum 14.07.2019, jeweils um 21:45 Uhr im Ersten).

Quelle: www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop