Maksim Mrvica erobert das deutsche Publikum im Sturm – der schnellste Pianist der Welt begeistert bei seinen Deutschland Konzerten

4T9A5117

Der Pianist Maksim Mrvica hat bei seinen drei Deutschland Konzerten am vergangenen Wochenende das Publikum mit beeindruckenden Performances begeistert. Mit seinem furiosen Klavierspiel, das ihm zu Recht den Titel „schnellster Pianist der Welt“ einbrachte, zog er das Publikum in seinen Bann. Nach ausverkauften Konzerten in ehrwürdigen Konzertstätten in Sydney, Seoul, Peking, Shanghai stellte er sein neues Album „New Silk Road“ vom 08. bis 10.03. in Deutschland vor. Die Konzerte in München, Stuttgart und Berlin sind Teil seiner großen Welttournee mit 60 Konzerten auf drei Kontinenten, die den Namen seines neuen Albums trägt.

Maksim Mrvica spielte erstmalig live Stücke von seinem 10. Album „New Silk Road“, von dem er bereits vier Millionen Exemplare in 57 Ländern verkauft hat. Dazu gehören unter anderem ein Stück aus dem Ballett „Der Nussknacker“, eine Piano-Version der Hits „All of me“ von John Legend und „Clocks“ von Coldplay, sowie die Titelmelodie zu „Game of Thrones“. Des Weiteren stehen die größten Hits der letzten 10 Alben wie „Flight of the bumblebee“, „Exodus“ und die Titelmelodie von „The Godfather“ auf dem Programm.
Maksim Mrvica ist der schnellste Pianist mit 16 Noten pro Sekunde und zugleich der erfolgreichste Crossover Pianist der Welt.

Maksim Mrvica spielt gerne Klassiker wie Prokofjew, Rachmaninow oder Strawinsky. Da viele seiner Freunde DJs sind, hat ihn aber auch immer schon elektronische Musik inspiriert. Die Verschmelzung beider musikalischen Richtungen war schon seine Besonderheit, als er zum ersten Mal 2002 in Hongkong, Japan und China Konzerte gab.

Die meisten Engagements hat der Pianist auch heute noch in China. Eines seiner größten Highlights war ein Auftritt in der „Großen Halle des Volkes“ am Tiananmen Peak Square, dem Ort, an dem Mao Zedong seine berühmten Reden hielt, und auch heute noch der aktuelle Präsident Xi Jinping. In dieser „phänomenalen Location“ fühlte er Ehrfurcht vor der Geschichte und sich selbst ein wenig wie ein „Auserwählter“. „Alles war etwas verrückt. Für mich war es eine große Ehre.“

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop