Video-Release: SALOMEA - MAGNOLIA TREE

salomeaDie Band SALOMEA veröffentlichte ihr erstes offizielles Musik-Videos zum Song „Magnolia Tree“, der Opener ihres Debut Albums, das am 22. Juni auf KLAENGrecords erscheint.

SALOMEA ist die vierköpfige Neo-Jazz Band um die deutsch-amerikanische Sängerin, Komponistin und Texterin Rebekka Salomea. Die Kölner Band bezieht Einflüsse aus dem Mainstream, kombiniert sie mit der Freiheit von Jazz und rahmt diese schließlich in recht komplexe, kompositorische Strukturen ein. Daraus entstehen Songs und exzentrische Beats aus elektronischen Instrumenten, virtuosen Live-Effekten, kompromisslosen Improvisationen und einer erdigen, warmen Stimme. So haben sich SALOMEA eine eigensinnige Klangsprache erarbeitet, die sie über die vier Jahre ihres bisherigen Bestehens an die vorderste Front der popularmusikalischen Avantgarde katapultiert hat. Mit ihrem Debüt Album veröffentlichen SALOMEA ein fulminantes Werk, das durch Vielschichtigkeit, Experimentierfreude und Originalität überzeugt.

MAGNOLIA TREE, mit "For Jody" untertitelt, eröffnet mit wirbelnden Drums, sphärischen Sounds und Instrumentals sowie Rebekka Salomeas warmen, betörenden Stimme das Album. Der Song ist Rebekkas Oma gewidmet. Der epische Refrain dieses Songs "You are hope, love, peace to me, Magnolia Tree" wäre wohl zu ergänzen mit Worten wie Freedom, Elegance, Wisdom oder Beauty. Vom großen Chor über das Instrumentalsolo hin zur Reprise durch Synthie-Streicher und Stimme ergibt der Song am Ende einen großen Bogen. Eingetaucht in warme psychedelische Farben in Arthouse und 60s Ästhetik, durchstreift die Sängerin im Video eine sonnendurchflutete Landschaft am Meer.

Die Contemporary Multi-Genre Band SALOMEA gründete sich vor vier Jahren um die deutsch-amerikanische Sängerin, Komponistin und Texterin Rebekka Salomea und ihren Mitstreitern Yannis Anft (Synthesizer, Piano), Leif Berger (Drums) und Oliver Lutz (E-Bass, Bass-Synthesizer). Die Kölner Band bezieht Einflüsse aus dem Mainstream, kombiniert sie mit der Freiheit von Improvisation und rahmt diese schließlich in recht komplexe, kompositorische Strukturen ein. Daraus entstehen Songs geformt aus elektronischen Sounds und Beats, fließenden Jazz-Elementen, Live-Effekten und einer erdigen, experimentierfreudigen Stimme. So haben sich SALOMEA eine eigensinnige Klangsprache erarbeitet, die sie über die Zeit ihres bisherigen Bestehens an die vorderste Front der populärmusikalischen Avantgarde katapultiert hat.

Die Musik der jungen Kölner Formation speist sich aus verschiedenen Strömungen wie Jazz, Pop, elektronischer Musik und Hiphop. Dabei verbleibt es nicht bei einer willkürlichen Kombination musikalischer Ausdrucksmittel aus diesen Traditionen, sondern es öffnet sich ein kreatives Spannungsfeld zwischen Improvisation und Komposition. Die Band macht es möglich, dass dem Zuhörer im SALOMEAversum innerhalb weniger Minuten ein expressives Jazz-Saxophon, verfremdete gesangliche Fragmente, geschickt rhythmisierte Passagen sowie offene - von Stimme und Instrumenten durchstrahlte - Klangräume begegnen. Die Texte sind ehrlich, intim und poetisch, erzählen Geschichten oder erzeugen ein Geflecht aus Assoziationen. Auch hier ist Vielfalt SALOMEAs Stärke. Von der Weisheit der Natur über Ruhelosigkeit, Melancholie, Selbstfindung bis hin zu Freundschaft und Liebe wird eine breite Palette von Themen angesprochen, ohne je in Klischees zu verfallen. Das erste Album dieser Ausnahmeband ist eine der erfrischendsten Hörerfahrungen abseits von ausgetretenen Pfaden und starren Genregrenzen.

SALOMEA – LIVE

17.06.18 Köln - Blue Shell – 20:00 - Record Release Konzert
26.08.18 Frankfurt/Main - Museumsufer-Festival
20.09.18 Nürnberg - Brozzi Jazz
21.09.18 Karlsruhe - KOHI
24.09.18 Mainz - Schon schön

weitere Termine folgen ....

http://salomea-project.com/

Quelle: Knittel-PR.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop